Die Vielfalt der Region Bergstraße-Odenwald bei der CMT 2025 entdecken
Odenwald Tourismus GmbH präsentiert die Region Bergstraße-Odenwald auf der Reisemesse CMT in StuttgartODENWALD / STUTTGART. – Die Odenwald Tourismus GmbH ist vom 18. bis 26. Januar auf der CMT in Stuttgart, einer der größten Reisemessen Deutschlands mit rund 230.000 Besuchern, vertreten.
Gemeinsam mit der Touristikgemeinschaft Odenwald, die den badischen Teil der Region repräsentiert, präsentiert das Team die Tourismusregion Bergstraße-Odenwald an allen zehn Messetagen den Besuchern.
Der Messeauftritt wird durch zahlreiche Unteraussteller ergänzt. Bereits am ersten Wochenende standen die Stadt Groß-Umstadt, die Umstädter Weinhoheiten und die Winzergenossenschaft Vinum Autmundis im Fokus.
Bei Wein- und Sektverkostungen am Messestand konnten Besucher die Qualität der Weine von der „Odenwälder Weininsel“ kennenlernen, die sich mit den bekannten Pfälzer Weinen messen lassen.
In den folgenden Tagen übernehmen weitere Partner die Bühne: die Städte Erbach und Michelstadt sowie die Touristischen Arbeitsgemeinschaften Munteres Mümlingtal, Vorderer Odenwald und Bayerischer Odenwald stellen ihre Angebote vor.
Auch Freizeiteinrichtungen wie die Sommerrodelbahn Wald-Michelbach und der Tierpark Schwarzach laden dazu ein, den Odenwald aktiv zu erleben.
Ein besonderes Highlight war die Präsentation der vier Qualitätswanderwege – Alemannenweg, Nibelungensteig, Neckarsteig und Burgensteig – in Halle 9 im Rahmen der Sonderausstellung „Rad und Wandern“.
Hier zeigte sich bereits ein klarer Trend: Während in den vergangenen Jahren Wandern das Hauptinteresse der Besucher weckte, verschiebt sich die Nachfrage zunehmend in Richtung Radfahren.
Der steigende E-Bike-Boom macht es einfacher, die Mittelgebirgsregion Odenwald zu erkunden. Die Tourismusvertreter sehen darin nicht nur eine Chance, sondern auch die Notwendigkeit, die Radwege-Infrastruktur weiter auszubauen.
Auch das Thema Camping und Wohnmobilreisen steht im Fokus. Die Übersichtskarte der Camping- und Wohnmobilstellplätze der Region ist ein besonders gefragtes Informationsmaterial am Stand.
In den kommenden Tagen werden zudem Besuche von Landräten und Bürgermeistern erwartet, die sich direkt vor Ort über die Trends im Tourismus informieren möchten. Der Messestand der Odenwald Tourismus GmbH ist unter der Standnummer E72 in Halle 6 zu finden.