NEWS

Mobiles Bensheim 2040: Online-Umfrage ab sofort freigeschaltet

BÉNSHEIM. - Wie mobil ist Bensheim? Wie viele Wege werden mit dem Auto, mit dem Bus, Fahrrad oder zu Fuß zurĂŒckgelegt? Wie lange sind die einzelnen Wege? Diesen Fragen möchte die Stadt Bensheim auf den Grund gehen.

Die Antworten bilden eine wichtige Grundlage fĂŒr die zukĂŒnftige Ausrichtung des Verkehrsangebots in Bensheim. Unter der Überschrift „Mobiles Bensheim 2040“ laufen seit einiger Zeit die Vorbereitungen fĂŒr die Ausarbeitung eines MobilitĂ€tskonzepts. Im Mittelpunkt steht dabei die umfassende Beteiligung der BĂŒrger.

Nach einer reprĂ€sentativen Haushaltsbefragung ist ab sofort bis zum 21. Oktober eine Online-Umfrage freigeschaltet. „Alle, die sich regelmĂ€ĂŸig in Bensheim bewegen, sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Wir sammeln Ihre Ideen und Anregungen“, erklĂ€rt Erste StadtrĂ€tin Nicole Rauber-Jung.

Die Umfrage ist ĂŒber www.bensheim.de/mobilitaetskonzept erreichbar. Die Erfassung erfolgt anonymisiert und ist mit dem Datenschutzbeauftragten der Stadt Bensheim abgestimmt. Es werden keine personenbezogenen Informationen erfasst.

Neben der Beantwortung allgemeiner Fragen zur MobilitĂ€t in Bensheim besteht die Möglichkeit, auf einer interaktiven Karte Problempunkte zu markieren und nĂ€her zu erlĂ€utern. Je mehr BĂŒrger sich einbringen, desto aussagekrĂ€ftiger werden die Ergebnisse.

Die Stadtverordnetenversammlung hatte Ende 2022 der Erstellung eines MobilitĂ€tskonzepts zugestimmt. Im Oktober 2023 bewarb sich die Stadt erfolgreich beim Bundesministerium fĂŒr Digitales und Verkehr fĂŒr die Aufnahme in ein Förderprogramm. Bezuschusst werden 65 Prozent der Kosten fĂŒr die Ausarbeitung des Konzepts.

Nach einer europaweiten Ausschreibung im vergangenen Jahr erhielt das PlanungsbĂŒro ZIV – Zentrum fĂŒr integrierte Verkehrssysteme GmbH – aus Darmstadt den Zuschlag.

Die Experten unterstĂŒtzen die Stadtverwaltung bei diesem wichtigen Projekt. Im nĂ€chsten Jahr wird es weitere Beteiligungsmöglichkeiten fĂŒr BĂŒrger geben. Danach geht es an die Formulierung von Handlungsempfehlungen und eines Maßnahmenkatalogs.

Die Kommunalpolitik wird in alle Phasen eingebunden. Nach momentanem Stand soll das MobilitÀtskonzept 2026 fertiggestellt und von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden.

„Mit dem MobilitĂ€tskonzept schaffen wir die Grundlage fĂŒr die MobilitĂ€tswende in unserer Stadt. Es ist ein wesentlicher Baustein fĂŒr eine nachhaltige und ökologische Stadtentwicklung“, betont Nicole Rauber-Jung.

Weitere Informationen unter www.bensheim.de/mobilitaetskonzept