Zensus 2022: Weiterer Meilenstein im Kreis erreicht
Alle Daten der Befragungen vor Ort eingegeben + + + Aufruf an auskunftspflichtige Haushalte: Online- und Papierfragebögen mĂŒssen ausgefĂŒllt werdenBERGSTRASSE / HEPPENHEIM. - Ein weiterer Meilenstein im Zensus-Projekt wurde erreicht: Mittlerweile sind die Daten, die von den Erhebungsbeauftragten des Kreises BergstraĂe persönlich vor Ort in den sogenannten Haushaltsbögen erhoben wurden, vollstĂ€ndig in der Erhebungsstelle des Kreises eingegangen und dort zu 100 Prozent von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingegeben worden.
FĂŒr die Befragungen waren 251 Interviewerinnen und Interviewer im Kreis unterwegs. AnschlieĂend erhielt die Mehrheit der befragten Personen einen Code zum AusfĂŒllen eines Online- oder auf Wunsch eines Papier-Fragebogen.
Aktuell mahnt die Erhebungsstelle noch alle auskunftspflichtigen Haushalte, die ihre Angaben noch nicht online oder per Papierfragebogen gemacht haben, dies jetzt zu tun. Auskunftspflichtigen Personen, die die Angaben nicht machen, droht ein Zwangsgeld in Höhe von 300 Euro.
Die Erhebungsstelle Zensus 2022 bittet alle Auskunftspflichtigen, die bisher nicht dazu gekommen sind, ihre Angaben jetzt zu machen, um weitere kostenpflichtige Verfahren abzuwenden.
Mit dem Zensus â oder auch VolkszĂ€hlung â als statistischer Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, LĂ€ndern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen.
Um verlĂ€ssliche Basiszahlen fĂŒr Planungen zu haben, ist daher eine regelmĂ€Ăige Bestandsaufnahme der Bevölkerungszahl notwendig. Alle Daten werden ausschlieĂlich anonymisiert ausgewertet.