FWG: âWĂŒnschenswertes muss bis zur Besserung der Haushaltslage wartenâ
BENSHEIM. - Die Freie WĂ€hlergemeinschaft Bensheim (FWG) trifft sich am Dienstag, 2. Juli, ab 20 Uhr intern zu ihrer digitalen wöchentlichen Sitzung. Die prekĂ€re Haushaltslage erfordert ein scâhnelles aber nicht unkontrolliertes Handeln aller Beteiligten, um schlimmeres zu verhindernâ, heiĂt es in einer Pressemitteilung der FWG.
Das heiĂt aus Sicht der FWG, dass alle beschlossenen MaĂnahmen, die monetĂ€r zu Buche schlagen, ĂŒberprĂŒft und gegebenenfalls, wenn noch machbar, gestoppt werden mĂŒssten.
âUnter diesen Gesichtspunkten werden wir uns die Vorlagen fĂŒr die kommende Stadtverordnetenversammlung nochmals nĂ€her betrachten und im Einzelfall, auch wenn es schwer fĂ€llt, gegen die Beschlussvorlagen stimmenâ, so Peter Leisemann, der die FWG im Bauausschuss vertritt.
Hierunter wĂŒrden zum Beispiel die ZuschĂŒsse an die MEGB fallen, die geplante Fahrraddirektverbindung von Heppenheim bis Zwingenberg und die geplante Neugestaltung des Bensheimer Marktplatzes.
âDas WĂŒnschenswerte muss bis zur Besserung der Haushaltslage leider auf Umsetzung warten, denn nur so kann eine Erhöhung der Gewerbesteuer und Grundsteuer B verhindert werden, was das Ziel der FWG istâ, so Dr. Rolf Tiemann, der die FWG im Haupt- und Finanzausschuss vertritt.