NEWS

Aktuelle Viertelstunde bei der Bensheimer SPD

BENSHEIM. - Die erste Sitzung der Bensheimer SPD-Fraktion im neuen Jahr beginnt mit einer „aktuellen Viertelstunde“. Interessierten Bürgern wird damit die Gelegenheit gegeben, persönliche Anliegen vorzutragen und Anregungen und Wünsche zu laufenden kommunalpolitischen Themen in die Diskussionsprozesse einfließen zu lassen.

Geschäftsführer Michael Sydow lädt dazu für Dienstag, 14. Januar, ab 19 Uhr ins Hotel Felix in Bensheim ein. Im weiteren Verlauf der Zusammenkunft beschäftigt sich die Fraktion mit Überlegungen zur künftigen Nutzung des seit 2008 leer stehenden alten Hospitals in Bensheim, heißt es in einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten.

Wie kürzlich in der Presse zu lesen war, tritt man auch nach einem neuerlichen Gespräch zwischen der Magistratsspitze und dem Stiftungsvorstand als Eigentümer der Immobilie weiter auf der Stelle.

Beharrlich verhindere die Denkmalbehörde offensichtlich weiterhin vernünftige Lösungsmöglichkeiten bezüglich einer Wohnnutzung.

Bei nahezu jedem öffentlichen Gebäude in der Stadt, aber auch bei privaten Vorhaben, trete die Denkmalbehörde immer wieder auf die Bremse und verursache vermeidbare Mehrkosten, kritisiert Fraktionsvorsitzender Jürgen Kaltwasser „die offenkundige Allmacht dieser Behörde“.

Schliesslich stehe noch eine Aussprache über die von der Ersten Stadträtin verfügte gravierende Einschränkung der Öffnungszeiten des Bensheimer Bürgerbüros ab dem kommenden Monat auf der Tagesordnung.

Es sei nicht nachvollziehbar, dass vorliegend die Dienste hauptsächlich über zuvor gebuchte Termine in Anspruch genommen werden sollten, obwohl aktuell die große Mehrzahl der Kunden ohne festen Termin vorbeischaue.

Unter Bürgernähe verstehe man etwas anderes. Bedauert werde, dass dieser „Alleingang“ ohne vorherige Information der Politik erfolgte, schreibt die Fraktion dazu abschließend.