Aufruf zur politischen Wachsamkeit und demokratischen Präsenz
Bürgerforum Bergstraße: „Für Demokratie, Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit“BERGSTRASSE. - „Das Bürgerforum Bergstraße ruft zur aktiven Verteidigung unserer Demokratie auf. Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchten wir auf die drängenden Probleme unserer Gesellschaft aufmerksam machen und gemeinsam Lösungen einfordern.
Wir laden alle Bürger ein, sich an unseren Aktionen zu beteiligen, ihre Stimme zu erheben und ein starkes Zeichen für Freiheit, Vielfalt und Menschenwürde zu setzen“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Bürgerforums.
Die Aktionen und Termine:
13. Januar: Demonstration ab 18 Uhr in Heppenheim, Treffpunkt Graben/Friedrichstraße.
18. Januar: Schilderaktion für Frieden ab 10 Uhr in Fürth.
27. Januar: Demonstration ab 18 Uhr in Viernheim, Treffpunkt Apostelplatz.
08. Februar: Infostand ab 10 Uhr in Bensheim mit Demozug (11 bis 12 Uhr), Treffpunkt Hospitalbrunnen.
22. Februar: Demonstration ab 11 Uhr in Bensheim, Treffpunkt Marktplatz.
Die Lage: „Wir dürfen nicht schweigen“
„Angesichts von Resignation, steigenden Belastungen und ungelösten politischen Herausforderungen rufen wir zur Wachsamkeit und zum Widerstand gegen das >Weiter so< auf. Besonders drängend sind Themen wie:
- Kriegsrhetorik statt Friedensförderung,
- fehlende Aufarbeitung der Pandemiepolitik,
- Einschränkungen der Meinungsfreiheit,
- Deindustrialisierung und steigende Lebenshaltungskosten.
Wir setzen uns ein für – und fordern:
1. Eine faire, realistische und bezahlbare Energiepolitik.
2. Eine diplomatische Außenpolitik, besonders im Ukraine-Konflikt.
3. Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz.
4. Schutz der Meinungsfreiheit und der Rechte der Opposition.
5. Maßnahmen gegen Arbeitsplatzabbau und soziale Unsicherheit, Demokratie verteidigen, Rechtsstaatlichkeit bewahren
Die demokratische Vielfalt in unserem Land darf nicht den Entwicklungen der letzten Jahre geopfert werden. Nur gemeinsam können wir verhindern, dass Grundrechte und Freiheiten weiter eingeschränkt werden.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, ein Teil dieser Bewegung zu sein. Setzen wir uns gemeinsam für eine gerechte und freie Gesellschaft ein!“ Weitere Informationen finden Interessierte unter: https://buergerforumbergstrasse.de