„Friedensfragen“ an die Direktkandidaten im Kreis Bergstraße veröffentlicht

Antworten der Bundestags-Direktkandidaten aus dem Kreis Bergstraße auf die Fragen zum Thema Krieg und ...

... Frieden wurden am Infostand des Friedensbündnisses Bergstraße in Bensheim vorgestellt. Fotos: Pressedienst Friedensbündnis Bergstraße
BERGSTRASSE / BENSHEIM. - Auf der Webseite www.friedensbuendnis-bergstrasse.de unter Aktionen können ab sofort die Antworten der Direktkandidaten aus dem Kreis Bergstraße auf die Fragen zum Thema Krieg und Frieden nachgelesen werden.
Die Fragen thematisieren sowohl den Ukraine-Krieg als auch den Konflikt zwischen Israel und Palästina und weitere Themen von Krieg und Frieden in unserem Land und darüber hinaus.
Das Thema Frieden werde momentan im allgemeinen Wahlkampf der Parteien weitestgehend ausgespart. Es haben bisher 5 von 8 Kandidaten geantwortet, Dr. Michael Meister von der CDU hat kein Einverständnis zur Veröffentlichung seiner Ausführungen gegeben.
Am Info-Stand des Friedensbündnisses wurden am vergangenen Samstag in Bensheim die Ergebnisse öffentlich präsentiert.
Es gab viele interessante Gespräche mit Passanten und es wurden Unterschriften für den Aufruf des Friedensbündnisses und für den Berliner Appell gesammelt, den das Friedensbündnis ebenfalls unterstützt.
Der Berliner Appell wendet sich gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland und hat immerhin schon über 37.000 Unterschriften seit Oktober 2024 gesammelt.
Es ist ein breites Bündnis um den langjährigen Friedensaktivisten Reiner Braun, das sich mit der Friedensdemo vom 3.10.24 in Berlin zusammengefunden hat unter der Webseite https://nie-wieder-krieg.org/
„Mit unserer Aktion möchten wir dem Thema Frieden wieder einen wichtigen Stellenwert in der politischen Diskussion und für die Wahlen eine Stimme geben, denn wie Willy Brandt schon 1981 sagte: >Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts!<“, heißt es in der Presseerklärung des Bergsträßer Friedensbündnisses abschließend.