Bensheimer GRĂNE sprechen ĂŒber Haushaltssperre und deren Folgen
BENSHEIM. - Mit der Einladung zur Stadtverordnetenversammlung hat der Magistrat alle Fraktionen ĂŒber die nicht planmĂ€Ăigen Minderungen der Einnahmen aus der Gewerbesteuer und einer vorgenommenen Haushaltssperre informiert.
Demnach muss die Stadt erhaltene Steuererstattungen und SteuerrĂŒckzahlungen in Höhe von 21,7 Mio Euro zurĂŒckzahlen. Mit weiteren Steuerbescheiden fĂŒr RĂŒckzahlungen wird gerechnet. Mit dem im Haushalt 2024 beschlossenen Defizit von 12 Mio. Euro lĂ€ge das jetzt erwartetet Defizit bei 42 Mio Euro.
Die Verwaltung teilte mit, dass ein LiquiditĂ€tskredit aufgenommen werden muss. Dies war zu Jahresbeginn nicht geplant. Es sei nach Auffassung der GRĂNEN mit einem Nachtragshaushalt und mit einem Haushaltssicherungskonzept zu rechnen.
Die GRĂNEN werden sich die Ausarbeitungen zum Haushaltssicherungskonzept mit SparvorschlĂ€gen ihres ehemaligen GRĂNEN Finanzdezernenten Oyan aus 2022 nochmal genau ansehen.
Die Koalition aus CDU, SPD und FDP hat die Stelle des weiteren hauptamtlichen Stadtrates gestrichen. âOb dies eine kluge Entscheidung war oder sich dies rĂ€cht, werden die weiteren Beratungen zur Haushaltssituation zeigen.
Sicherlich werden Einsparungen in gröĂerem Umfang nötig sein. Diese können aber nicht die gesamte BetragsgröĂe erreichen, da die Stadt nicht so viele freiwillige Leistungen hat, die sofort gestrichen werden können.
Auch muss verantwortungsvoll mit Streichungen vorgegangen werden, um nicht den Zusammenhalt und das pulsierende Leben in der Stadt und ihren Einrichtungen abzuschneidenâ, sagt Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier.
Die GRĂNEN sind auch auf die VorschlĂ€ge gespannt, die die Verwaltung nach der Sommerpause zu den weiteren Beratungen vorlegen wird. Weiterhin werde in der GRĂNEN-Fraktionssitzung die Tagesordnung der kommenden Stadtverordnetenversammlung besprochen und die Termine fĂŒr das Sommerprogramm der Fraktion.
Interessierte können an der digitalen Sitzung ab 20 Uhr teilnehmen. Es wird um Anmeldung bei d.sterzelmaier(at)gruene-bensheim.de gebeten, um die Zugangsdaten fĂŒr das Konferenztool zu erhalten.