Stadtbibliothek Bensheim startet in die neue Veranstaltungssaison
BENSHEIM. - Herbstzeit ist bekanntlich Lesezeit: Auch wenn der Ausleihbetrieb noch ruht, startet die Stadtbibliothek Bensheim dennoch wie gewohnt im Oktober in ihre neue Veranstaltungssaison.
Dank des langjĂ€hrigen, tatkrĂ€ftigen Engagements und auch der FlexibilitĂ€t der Lesepatinnen und Lesepaten sowie der UnterstĂŒtzer ist es der Stadtbibliothek möglich, weiterhin regelmĂ€Ăige Vorlesestunden fĂŒr Kinder im Alter von 18 Monaten bis sieben Jahren anzubieten.
Den Anfang macht am Donnerstag, 10. Oktober, um 10 Uhr das âZwergenschmökernâ in Kooperation mit dem Familienzentrum Bensheim.
Der Termin fĂŒr die Kleinsten ab 18 Monaten ist immer der zweite Donnerstag im Monat. Claudia Daum bringt zum Auftakt das Pappbilderbuch âZu Hause in Wimmlingenâ und weitere Geschichten mit.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab vier Jahren, wenn am dritten Donnerstag im Monat das beliebte âBilderbuchkinoâ gezeigt wird â los geht es hier am 17. Oktober um 15.30 Uhr. Laura Elges liest das Bilderbuch âKonrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmungâ und zeigt dazu die schönsten Bilder auf groĂer Leinwand.
Am 7. November um 15.30 Uhr beginnt die Reihe âLesen auf der Inselâ fĂŒr Kinder ab fĂŒnf Jahren. Die erste klassische Vorlesestunde, die immer am ersten Donnerstag im Monat stattfindet, gestaltet Walther Fitz mit âDer kleine Esel Liebernichtâ.
Die âLesestartzeitâ fĂŒr Kinder ab drei Jahren findet immer am vierten Donnerstag im Monat statt. Im Angebot gibt es dann ein Kamishibai, ein animiertes Bilderbuch, eine musikalische oder eine mehrsprachige Vorlesestunde. Zum Start am 28. November um 15.30 Uhr begrĂŒĂt Hannelore Schmanke die Kinder mit dem Bilderbuch âDer echte Nikolaus bin ich!â und stimmt mit allen gemeinsam Nikolauslieder an.
Da die Stadtbibliothek derzeit geschlossen ist, finden alle Vorlesestunden im Parktheater Bensheim am Georg-Stolle-Platz 5 statt. Die Vorlesesaison lÀuft bis Ende April und wird traditionell im Mai mit einem Fest beendet.
FĂŒr Kinder ab acht Jahren wird im Rahmen der Reihe âBib Cubeâ immer montags von 15 bis 17 Uhr der beliebte Gametreff im Jugendzentrum in der RodensteinstraĂe 19 angeboten. Das offene Programm in Kooperation mit der Jugendförderung lĂ€dt mit Angeboten rund um das Thema Gaming zum gemeinsamen Zocken ein.
Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Aktuelle Infos gibt es unter www.stadtkultur-bensheim.de, auf der Facebook-Seite der Stadtkultur oder auf der Startseite des WebOPAC https://webopac.winbiap.de/bensheim.