Reibungsloser Ablauf der Bundestagswahl dank vieler Helfer in Bensheim

Auszählung der Briefwahlbezirke in der Bensheimer ...

... Weststadthalle. Fotos: Pressedienst Bensheim
BENSHEIM. - 300 Wahlhelfer haben am Sonntag für einen reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl in Bensheim gesorgt.
„Ich möchte mich ganz herzlich bei den vielen Ehrenamtlichen bedanken, die durch ihren Einsatz einen entscheidenden Beitrag zum problemlosen Verlauf der Wahl geleistet haben.
Ohne die Unterstützung der Helfer wäre eine solch erfolgreiche Durchführung nicht möglich gewesen“, betonte die Gemeindewahlleiterin und Erste Stadträtin, Nicole Rauber-Jung.
In der größten Stadt im Kreis kümmerte sich ein Wahlteam aus der Verwaltung um den organisatorischen Ablauf.
Die Mitglieder kamen aus verschiedenen Fachteams, um neben ihren täglichen Aufgaben die Bundestagswahl vorzubereiten.
„Auch bei ihnen möchte ich mich herzlich bedanken. Mit einer so kurzen Vorlaufzeit eine solche Aufgabe zu stemmen, ist keine Selbstverständlichkeit“, erklärte Rauber-Jung.
Die insgesamt hohe Wahlbeteiligung zeichnete sich auch in Bensheim bereits frühzeitig ab. 85,5 Prozent der insgesamt 29.702 Wahlberechtigten beteiligten sich letztlich am Urnengang.
Zum Vergleich: 2021 waren es 78,6 Prozent. Mehr als 9.000 Bürger nutzten die Möglichkeit der Briefwahl. Deren Votum wurde am Sonntagabend aufgeteilt in neun Wahlbezirke zentral in der Weststadthalle ausgezählt.
Die Bensheimer konnten am Sonntag in 27 Wahllokalen ihre Stimme direkt vor Ort abgeben – in Schulen ebenso wie in Dorfgemeinschaftshäusern, Kindertagesstätten oder dem Jugendzentrum. Mitarbeiter der Stadtverwaltung stellten noch am späten Sonntagabend sicher, dass die Räumlichkeiten am Montag bereits wieder für den Regelbetrieb genutzt werden konnten.
Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Bensheim ist unter https://bensheim.de/bundestagswahl-2025/ nachzulesen.