Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei
Nach einer Unfallflucht in Zwingenberg sucht die Polizei nach möglichen Zeugen, die Heppenheimer Kripo beschäftigt sich mit noch unbekannten Einbrechern, die an Heiligabend in ein Einfamilienhaus in Klein-Hausen eingedrungen waren, während in Birkenau Polizeibeamte eine stark alkoholisierte 57-Jährige, die in Schlangenlinien auf der B38 von Rimbach kommend mehrfach in den Gegenverkehr geriet, unfallfrei stoppen konntenZeugen gesucht nach Unfallflucht in Zwingenberg
Am Mittwoch, 25. Dezember, ereignete sich gegen 12:45 Uhr ein Verkehrsunfall in der Platanenallee in Zwingenberg.
Dabei kam ein grauer PKW (Kleinwagen evtl. Fiat 500) in der Platanenallee auf die Gegenfahrbahn, sodass ein Motorradfahrer ausweichen musste und gegen einen Baum fuhr. Im Anschluss flüchtete der Unfallverursacher ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen.
Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Unfall. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Sachdienliche Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Bensheim unter der Telefonnummer 06251/8468-0 entgegen.
Kriminelle drangen durch aufgehebeltes Fenster in Einfamilienhaus ein
Durch ein aufgehebeltes Fenster verschafften sich Kriminelle am Heiligabend, 24. Dezember, Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Klein-Hausen.
Ersten Erkenntnissen zufolge hatten es die bislang noch unbekannten Täter gegen 3 Uhr am frühen Morgen auf das Anwesen in der Rheinstraße abgesehen. Im Inneren wurden alle Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsucht.
Was die Eindringlinge für Beute gemacht haben, steht aktuell noch nicht abschließend fest. Das
Kommissariat 21/22 der Polizei in Heppenheim nimmt sachdienliche Hinweise in dieser Sache unter der Rufnummer 06252/706-0 entgegen.
Polizeistreife stoppt mit 2,3 Promille alkoholisierte Autofahrerin in Birkenau
Mehrere Verkehrsteilnehmer konnten am Mittwochnachmittag, 25. Dezember, durch aufmerksames Handeln einen Unfall verhindern, nachdem eine alkoholisierte Frau mit ihrem PKW mehrfach in den Gegenverkehr geriet.
Gegen 16.15 Uhr verständigten mehrere Zeugen die Polizei und meldeten ein Fahrzeug, das in
Schlangenlinien die Bundesstraße 38 aus Rimbach kommend in Richtung Zotzenbach fuhr. Hierbei soll das Auto auch mehrfach in den Gegenverkehr gekommen sein.
Eine Streife der Polizeistation Heppenheim konnte die 57 Jahre alte Frau schließlich unfallfrei stoppen und kontrollieren. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille.
Sie wurde zur Blutentnahme auf die Wache gebracht, wo ihr Führerschein beschlagnahmt wurde. Zudem leiteten die Polizeikräfte ein Verfahren gegen die 57-Jährige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ein.