Marc Raabe eröffnet das Bensheimer Lesefestival 2024

Marc Raabe eröffnet das Bensheimer Lesefestival im Gertrud-Eysoldt-Foyer des Parktheaters. Foto: Hans Scherhaufer
BENSHEIM. - Das Bensheimer Lesefestival begeistert auch in diesem Jahr mit spannenden und berĂŒhrenden Geschichten. Es schreibt aber auch seine eigene Erfolgsstory fort. Vom 24. September bis 24. Oktober steht die 22. Auflage an.
Der nicht-öffentliche Auftakt erfolgt am Dienstag, 24. September, mit einer der beiden exklusiven Kinder- und Jugendlesungen. Christian Friedrich stellt dabei sein Buch âĂberfall der Weltraumpiratenâ vor.
Am Mittwoch, 25. September, prĂ€sentiert Marc Raabe beim öffentlichen Auftakt im Gertrud-Eysoldt-Foyer des Parktheaters um 19 Uhr den zweiten Band seiner Art-Mayer-Reihe. In âDie DĂ€mmerungâ geht es um den Fund einer bizarr arrangierten Leiche im Königswald nördlich von Potsdam. Ermittler Art Mayer und KommissaranwĂ€rterin Nele Tschaikowski begeben sich in diesem Thriller auf die Jagd nach einem unberechenbaren Mörder.
Raabe hat eine TV- und Medienproduktion aufgebaut, bevor er sich 2021 fĂŒr ein Leben als Autor entschied. Er hat mehrere sehr erfolgreiche Thriller-Reihen geschrieben, die regelmĂ€Ăig auf den Bestsellerlisten standen und in mehr als zehn Sprachen ĂŒbersetzt wurden.
Sein Handwerkszeug sind filmisches ErzÀhlen, Cliffhanger und Psychologie. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein spannender und unterhaltsamer Abend im Gertrud-Eysoldt-Foyer.
Das Lesefestival ist Teil des Literaturfestivals âLeseland Hessenâ und findet mit freundlicher UnterstĂŒtzung des Hessischen Ministeriums fĂŒr Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-ThĂŒringen sowie hr2 kultur statt.
Veranstalter ist die Stadtkultur Bensheim. UnterstĂŒtzt wird das Lesefestival von der Sparkasse Bensheim, der Dr. Franz Köhler Chemie GmbH, der GGEW AG, dem Rotary-Club Bensheim-Heppenheim, dem Hotel Bacchus und neu seit diesem Jahr der Stiftung Melibocus Music & Media.
Auch in diesem Jahr schlĂ€gt die Literaturreihe wieder zehn abwechslungsreiche Kapitel auf â mit BeitrĂ€gen unter anderem von Arne Dahl und Heinrich Steinfest. Die Veranstaltung mit Andrea PetkoviÄ am 4. Oktober ist bereits ausverkauft.
Der Eintritt fĂŒr die Lesungen betrĂ€gt 7,50 Euro zuzĂŒglich VorverkaufsgebĂŒhren. Der Eintritt fĂŒr die Krimi-Nacht am Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr, im Gertrud-Eysoldt-Foyer als Doppellesung betrĂ€gt zehn Euro plus VorverkaufsgebĂŒhr.
Die Karten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhĂ€ltlich, die mit dem Ticketportal Reservix arbeiten. In Bensheim werden die Tickets unter anderem in der Tourist-Information (HauptstraĂe 53) verkauft. Ebenso können Tickets ĂŒber die Website www.reservix.de gebucht werden.
Weitere Informationen sowie das komplette Programm: www.lesefestival-bensheim.de