Flüchtlinge sind in Bensheim willkommen
Kreisbeigeordneter Krug besucht Verein Welcome to Bensheim und übergibt FörderbescheidKREIS BERGSTRASSE. - Kreisbeigeordneter Karsten Krug besuchte den Vorstand des Vereins Welcome to Bensheim. Im Rahmen des Treffens stellte Krug sich und seine Tätigkeitsbereiche vor, zu denen auch das Ausländer-und Migrationsamt gehört. Im Gegenzug präsentierten die Vorstandsmitglieder um die Erste Vorsitzende Sabine Reiner ihren Verein. Welcome to Bensheim setzt sich für Geflüchtete ein, die in und um Bensheim angekommen sind.
Den Anstoß für die Gründung gab das 2015 errichtete Zeltdorf für Flüchtlinge am Berliner Ring, in dem bis zu 600 Personen untergebracht waren. Diese Unterkunft ist inzwischen wieder abgebaut, der Verein jedoch blieb bestehen und nutzt inzwischen Räumlichkeiten in der Nibelungenstraße als Begegnungstreff für Sprachkurse, Veranstaltungen und vieles mehr.
In verschiedenen Arbeitskreisen lernen die Geflüchteten Deutsch, treiben Sport oder sind kreativ. Im Begegnungstreff werden darüber hinaus Nachhilfeangebote für Schüler angeboten. Für alle die das Angebot nicht nutzen, stehen die Räumlichkeiten aber auch denjenigen offen, die lediglich einen Ort zum Spielen und Reden suchen.
Der Verein verdeutlichte, dass er auf Spenden angewiesen ist, um die angemieteten Räume finanzieren zu können.
Die finanzielle Situation des Vereins wird erleichtert durch einen Bescheid aus dem Landesprogramm 2016 für ehrenamtliche Organisationen in der Flüchtlingsbetreuung in Höhe von 2.474,76 Euro für verschiedene Anschaffungen des Vereins und die Durchführung von Veranstaltungen, den Karsten Krug dem Vorstand überreichen konnte.
Die Koordination der Sprachkurse des Vereins in Abstimmung mit den Sprach- und Integrationskursen des Kreises war ein weiteres Thema zwischen KB Krug und dem Vereinsvorstand. Als wichtigstes Anliegen benennt der Verein Welcome to Bensheim die Begegnung zwischen Menschen, das Kennenlernen verschiedener Kulturen und die gegenseitige Hilfe und Unterstützung.
„Welcome to Bensheim hat sich in kurzer Zeit von einer kleinen Initiative zu einem soliden Verein mit zahlreichen Arbeitsfeldern entwickelt, die einen hervorragenden Beitrag zur Integrationsarbeit leisten. Dafür habe ich höchsten Respekt und danke allen Akteuren für ihr geleistetes Engagement“, so Kreisbeigeordneter Krug.