Maimarkt Mannheim: VielfÀltiges Programm!
Minister Peter Hauk und CDU-Landesvorsitzender Manuel Hagel sprechen auf Deutschlands gröĂter Regionalmesse + + + Kulturecke mit drei BĂŒhnen + + + Infos, Mitmachaktionen und beeindruckende TiervorfĂŒhrungen + + + Spannendes Maimarkt-ReitturnierMANNHEIM. - Promis aus Politik, Kultur und Medien live erleben, spannende Reitwettbewerbe verfolgen, KreativitĂ€t und handwerkliches Geschick erproben und hilfreiche Alltagstipps bekommen:
Der Maimarkt Mannheim bietet vom 26. April bis 6. Mai volles Programm fĂŒr die ganze Familie! In 41 Hallen und auf dem groĂen FreigelĂ€nde prĂ€sentieren ĂŒber 1.000 Aussteller Produkte auf Deutschlands gröĂter Regionalmesse.
Politik
Peter Hauk, Minister fĂŒr ErnĂ€hrung, LĂ€ndlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WĂŒrttemberg wird den Maimarkt am 26. April um 10 Uhr offiziell eröffnen. Ansprachen halten Mannheims OberbĂŒrgermeister Christian Specht und Joachim Rukwied, PrĂ€sident des Deutschen Bauernverbandes.
Alle Maimarkt-Besucher sind herzlich dazu eingeladen! âBaden-WĂŒrttemberg: Zeit, was Starkes zu startenâ lautet der Titel der Rede von Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU Baden-WĂŒrttemberg, MinisterprĂ€sidenten-Kandidat und Festredner beim diesjĂ€hrigen FrĂŒhschoppen des KurpfĂ€lzer Mittelstandes am 4. Mai im Festzelt.
Los geht es um 10.30 Uhr. Der Besuch der Veranstaltung ist im Maimarkt-Eintritt enthalten.
Show im Festzelt
Beliebter Treffpunkt ist die Maimarkt-MatinĂ©e âFroh und heiterâ am 28. April um 10 Uhr mit dem Shantychor Rheinauer SeebĂ€ren und dem Entertainer Alois Wiehl.
Zum Mitmachen anregen wird die Linedance-Gruppe des Seniorentreffs der Stadt Mannheim. Beim âTag der LandFrauâ am 29. April um 10 Uhr geben die âSchönen Mannheimsâ ihr Bestes an Frauenpower, Musik und Comedy.
BĂŒhne, Mikro, Kamera
Spannende Lesewelten, Autoren live und Kultur auf gleich drei BĂŒhnen bietet die KulturEcke in Halle 16: Auf der TheaterBĂŒhne zeigen VeranstaltungshĂ€user aus der Region Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen.
Mit dabei sind der Opernchor des Nationaltheaters Mannheim, Rhein Neckar Theater, Capitol und Oststadt-Theater. Auf der LeseBĂŒhne lesen Autoren aus ihren Werken, zum Beispiel Nora NoĂ© am 3. Mai um 15.30 Uhr.
Spannende Begegnungen mit Kultur verspricht auch der Verein KulturQuer â QuerKultur Rhein-Neckar mit tĂ€glich wechselnden Lesungen, Klanggedanken und KunstprĂ€sentationen. Kinder erleben werktags in der Kinder-LeseEcke Lesungen, Spiel, SpaĂ und Zauberei.
Im GlĂ€sernen Studio des SWR trifft man bekannte Moderatoren und den journalistischen Nachwuchs. Live vom Maimarkt gesendet werden âSWR1 Leuteâ mit der Kabarettistin Theresa Reichl und Moderator Nabil Atassi sowie die âSWR4 Sprechstundeâ mit dem Backexperten Joachim Habiger und Matthias Methner. Und im RNF-Maimarkt-Studio darf man in der Greenbox selbst vor der Kamera stehen.
Wissen und Tipps fĂŒr den Alltag
Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Tipps zur Ersten Hilfe erhalten:
In Halle 26 und im FreigelÀnde 07 zeigen Feuerwehren und Rettungsdienste aus der Region, wie man im Ernstfall richtig reagiert. Nebenan berÀt die Polizei zu Einbruchschutz, Verkehrssicherheit, Cybercrime und mehr.
âKĂŒnstlicher Gelenkersatzâ, âCholesterinâ oder âVitamin D3 â das Sonnenvitaminâ: Erfahrene Medizinerinnen und Mediziner halten kurze VortrĂ€ge ĂŒber PrĂ€vention, neueste Diagnose- und Therapieverfahren und beantworten Fragen. Beim UniversitĂ€tsklinikum Mannheim kann man den Augeninnendruck messen und einen Ultraschall der Halsschlagader machen lassen.
Die Brailleschrift ausprobieren und mit Simulationsbrille oder Augenbinde und Langstock in die Lebenswelt blinder und sehbehinderter Menschen eintauchen darf man beim Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein V.m.K.
In der Baden-WĂŒrttemberg-Halle fĂŒhrt Show-Cook Eberhard Braun vor, wie man frische Nahrungsmittel aus der Region zubereitet und verteilt Rezepte zum Nachkochen. Im Forum Handwerk finden tĂ€glich VortrĂ€ge zu Themen von âWĂ€rmepumpeâ bis âNeues aus dem Baurechtâ statt.
Mitmachen
Schiefer klopfen, Rohr verlegen, schrauben â beim Handwerk darf man mit anpacken! 12 Innungen zeigen in Halle 05, was sie draufhaben. Schulklassen gehen mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald auf Berufsorientierungs-Rallye.
Zum KerzengieĂen laden die Imker in Halle 44 an den Wochenenden ein. Beim Handwerkerdreikampf in Halle 40 kann man mit etwas GlĂŒck praktische GerĂ€te fĂŒr die Heimwerkstatt gewinnen.
Die Kriminaltechnik der Polizei lĂ€sst an ihrem Stand Kinder und Jugendliche selbst Spuren sichern und bereitet dazu einen kleinen Tatort vor. FuĂballgolf, Bubble-FuĂball, Outdoorgames: Auf dem Aktionsfeld im FreigelĂ€nde 11 können Kinder und Jugendliche unter Anleitung der Profis neue Sportarten ausprobieren.
Und wer gerne mal richtig auf die Pauke, besser gesagt, Djembe hauen möchte, hat bei den Trommelworkshops im Afrikanischen Dorf tÀglich dazu Gelegenheit.
Brandneue Brettspiele, packende Videogames, innovative Lernspiele und vieles mehr dĂŒrfen Spielbegeisterte jeden Alters in der Roadshow âGames for Familiesâ ausprobieren.
Kinder toben sich in der Spielewelt in Halle 39 aus und bauen, basteln und malen bei âThomy, dem Weltenbummlerâ in Halle 02.
Stars auf vier Beinen
Pferde, Ponys, KĂŒhe, KĂ€lber oder Ziegen mit ihrem Nachwuchs: In den Tierschauzelten und auf dem Turnierplatz können Besucher Arten- und Rassenvielfalt aus nĂ€chster NĂ€he erleben. Am 27. April prĂ€sentieren Kinder aus landwirtschaftlichen Betrieben ab 12.15 Uhr ihre KĂ€lber auf dem Turnierplatz I.
Um 15 Uhr können Interessierte am Waschplatz hinter den Tierzelten einem Hufschmied zuschauen. Ein besonderes Erlebnis ist es, wenn die eleganten Araberpferde des Haupt- und LandgestĂŒts Marbach als Herde ĂŒber den Turnierplatz galoppieren.
Spitzen-Reitsport. Atemberaubende Reitwettbewerbe laden beim 61. Maimarkt-Turnier mit Springen, Dressur und Para-Dressur zum Zuschauen und Mitfiebern ein.
Highlights sind das Maimarkt-Championat am 3. Mai und der Longines EEF Nationenpreis mit internationalen Springreiter-Teams am 4. Mai. Bei der Badenia â GroĂer Preis der MVV am abschlieĂenden Maimarkt-Dienstag können sich Reiterinnen und Reiter fĂŒr die Europameisterschaft 2025 qualifizieren.
info: Maimarkt Mannheim vom 26. April bis 6. Mai, tÀglich von 9 bis 18 Uhr. Vorverkauf vom 10. MÀrz bis 25. April 2025.
Mehr Infos, Vorverkaufsstellen und Online-Tickets unter: www.maimarkt.de, facebook.com/Maimarkt.MA, instagram.com/maimarktmannheim