Sanierung des Bensheimer Haushalts im Fokus der FWG
BENSHEIM. - Die Fraktion und das Team der Freien Wählergemeinschaft Bensheim (FWG) werden bei ihrer Videokonferenz am Dienstag, 25. März, ab 20 Uhr primär die Ergebnisse der Sitzungen des Bau-, Umwelt- und Planungs-Ausschusses, des Haupt und Finanz-Ausschusses (HFA) und des Sozial-, Sport- und Kultur-Ausschusses besprechen und diskutieren.
Die im HFA zu beratende, vom Magistrat vorgeschlagene Anhebung des Hebesatzes für die Grundsteuer B von derzeit 617 auf 1.275 Punkte und Maßnahmen zur Sanierung des Haushalts der Stadt sind die wichtigsten Themen der drei Ausschuss-Sitzungen.
Das Bürgernetzwerk und Vertreter aller Fraktionen haben sich im Vorfeld vor allem über das Reizthema „Einforderung von finanziellen Beiträgen der Beteiligungsgesellschaften der Stadt, der MEGB und der Stadtsparkasse, zur Reduktion der Fehlbeträge im Haushalt 2025“ ausgetauscht.
Dank dieser Mittel wäre eine geringere Anhebung der Grundsteuer B möglich. Die FWG – so Fraktionsvorsitzender Dr. Rolf Tiemann – würde es begrüßen, wenn die Beteiligungsgesellschaften der Stadt entsprechende Mittel bereitstellen würden und formaljuristisch auch dürften.
Hierzu gibt es noch Klärungsbedarf – wie der öffentlich geführten Diskussion zwischen Bürgernetzwerk und der MEGB zu entnehmen ist.
Gäste sind zu der Sitzung willkommen. Die Zugangsdaten zu der Videokonferenz können unter www.fwg-bensheim.de erfragt werden.