NEWS

Marlene Pfeifer tritt für die Bergsträßer SPD zur Bundestagswahl 2025 nicht an

BERGSTRASSE / NECKARSTEINACH. - Die für den vergangenen Mittwoch, 30. Oktober, geplante Wahlkreiskonferenz der Bergsträßer SPD, bei der Marlene Pfeifer (Neckarsteinach) zur Bundestagskandidatin gekürt werden sollte, wurde krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt.

Jetzt wird bekannt, dass Marlene Pfeifer aus gesundheitlichen Gründen ihre Bewerbung zurückgezogen hat und nicht antreten wird. Dazu gibt die Bergsträßer SPD heute eine persönliche Erklärung Pfeifers bekannt:

„Marlene, du bist so stark, aber pass auf, dass du dich jetzt nicht übernimmst…“ - diese Worte habe ich letzte Woche oft gehört, und jetzt weiß ich, wie wichtig sie sind.

Ich spüre, dass ich gerade nicht die Kraft habe, die ich von mir kenne und die ich in diesen Tagen, vor allem für den anstehenden Wahlkampf, dringend bräuchte.

Die vielen Krisen der letzten Jahre, Sorgen um die Zukunft und persönliche Schicksalsschläge belasten uns alle. Jede und jeder von uns trägt ein eigenes, oft nach Außen unsichtbares Päckchen – so auch ich im Moment.

Nach reiflicher Überlegung habe ich entschieden, von meiner Bewerbung für den Bundestag zurückzutreten. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich habe erkannt, dass ich momentan nicht die volle Energie und Kraft aufbringen kann, die für eine Bundestagskandidatur notwendig ist.

Ich danke euch von Herzen für euer Verständnis und die große Unterstützung, die ich auf meinem bisherigen Weg in den Ortsvereinen und darüber hinaus erfahren durfte.

Auch wenn ich jetzt eine Pause brauche, bin ich nicht aus der Welt. Wenn ich wieder die Kraft finde, werde ich hoffentlich bald wieder mit euch gemeinsam dafür kämpfen, dass die SPD 2025 erfolgreich ist.“

Der gesamte Unterbezirksvorstand unterstütze diesen mutigen Schritt und stehe hinter Marlene Pfeifer und ihrer Entscheidung, heißt es in der Presseerklärung der Bergsträßer SPD.

„Wir beschäftigen uns mit der Kandidatensuche mit nach vorn gerichteten Blick. Wir sind optimistisch, den Delegierten bei der Wahlkreiskonferenz einen guten Personalvorschlag machen zu können“, so Marius Schmidt, Unterbezirksvorsitzender der SPD Bergstraße.

Über die weiteren Entwicklungen werde die SPD informiert halten, heißt es abschließend von den Bergsträßer Sozialdemokraten.