NEWS

Rundgang der Bensheimer GRÜNEN durch die Innenstadt

BENSHEIM. - Die Fraktion der Bensheimer GRÜNEN starten ihr Sommerprogramm am Dienstag, 16. Juli, in der Innenstadt. „Diese soll weiter entwickelt und attraktiv sein, so dass man gerne dort hingeht.

Die EinzelhĂ€ndler haben es nicht leicht, wenn alles im Internet bestellt werden kann und man nicht mehr zum Einkaufen in die Stadt muss. Es gab schon viele Diskussionen und BeschlĂŒsse fĂŒr die Innenstadt:

Urban gardening auf dem HoffartgelĂ€nde, Umgestaltung am Wambolter Hof und Verbesserungen am Nibelungenbrunnen, Lauteröffnung, neue BlumenkĂŒbel, BabbelbĂ€nke, Lauterbar und Summer in the City am Beauner Platz.“

Beim Rundgang soll dies betrachtet und besprochen werden. Auch auf die GebĂ€ude entlang der FußgĂ€ngerzone soll ein Blick geworfen werden. „Wie groß ist der Bedarf an Sanierungen, wie viel Leerstand gibt es an GeschĂ€ften und Wohnungen? Das ehemalige Kaufhaus KrĂ€mer, der Marktplatz, das alte Hospital seien beispielhaft genannt.“

Zusammen mit BaustadtrĂ€tin Nicole Rauber Jung und Marion Reiser vom Stadtmarketing wollen sich die GrĂŒnen ĂŒber geplante und bereits umgesetzten Projekte informieren. Der Rundgang beginnt am Ritterplatz, Eingang FußgĂ€ngerzone an der neuen Sitzbank.

Am Nibelungenbrunnen vorbei geht es durch die Dalberger Gasse und ĂŒber den Beauner Platz zum Wambolter Hof und weiter ĂŒber die Schuhgasse in die untere FußgĂ€ngerzone.

Wichtig sei den GRÜNEN auch die BegrĂŒnung der Innenstadt, die ein Aufheizen und großer Hitzeentwicklung in der Stadt vorbeugen soll. „Hierbei wollen wir gemeinsam vor Ort ĂŒberlegen, wo noch BĂ€ume geplant werden können oder FassadenbegrĂŒnungen möglich sind.“

Interessierte sind herzlich eingeladen fĂŒr Dienstag, 16. Juli, ab 19 Uhr. Ein gemĂŒtlicher Abschluss in einem Lokal ist am Ende auch geplant, heißt es abschließend von der Bensheimer GRÜNEN-Fraktion.