NEWS

Pro und Contra der Gewerbesteuer-Erhöhung auf der BfB-Agenda

BfB sieht eine gute Lösung für das Hospital-Gelände als eine wichtige Möglichkeit die Innenstadt weiter zu entwickeln

BENSHEIM. - Zu ihrer nächsten Fraktionssitzung trifft sich die Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) am Dienstag, 21. Januar, ab 18 Uhr im Hotel Felix in der Dammstraße.

„Wir besprechen das Thema Pro und Contra Erhöhung der Gewerbesteuer. Für beides gibt es gute Argumente. Auf der einen Seite starke Schultern müssen ebenfalls einen Beitrag zur Behebung der Bensheimer Finanzkrise leisten.

Auf der anderen Seite werden die Gewerbetreibenden mit der Erhöhung der Grundsteuer B wie alle anderen Bürger ebenfalls getroffen. Wir gehen ergebnisoffen in diese Diskussion“, informiert BfB-Stadtverordneter Franz Apfel.

Ein weiteres Thema bei der BfB-Fraktion ist die weitere Entwicklung für das Alte Hospital-Gelände. In der Presse wurde unter der Überschrift „Neue Lösungen für das alte Hospital gesucht“ darüber berichtet, dass die Stiftung Heilig-Geist-Hospital, als Eigentümerin der Immobilie des alten Hospitals, von ihren bisherigen Plänen aus wirtschaftlichen Gründen (Auflagen der Denkmalbehörde) Abstand nehmen mußte.

Die Stiftung sucht nun mit Unterstützung der Stadt nach anderen Möglichkeiten, das Grundstück und den Mittelbau wirtschaftlich zu entwickeln.

„Eine gute Lösung für das Gelände des Alten Hospitals sehen wir als wichtige Möglichkeit unsere Innenstadt weiter zu entwickeln“, berichtet BfB-Stadtverordnete Barbara Ottofrickenstein-Ripper.

„Wir sind für die Vorstellung der Möglichkeiten in einer Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses und setzen uns bei den Planungen für den Erhalt der großen Bäume in der Mathildenstraße ein“, informiert BfB-Stadtverordnete Dr. Ulrike Vogt-Saggau.

„Die Öffnungszeiten im Bürgerbüro müssen kundenfreundlich bleiben. Die Einbindung des Ortsbeirates Mitte und der Stadtverordneten halten wir für das weitere Verfahren für wichtig. Während der Öffnungszeiten sollten Bürger sowohl mit als auch ohne vorheriger Buchung von dem Angebot der Dienstleistungen gebrauch machen können.

Dabei ist zu beachten, dass die Mehrzahl der Besucher des Bürgerbüros ohne gebuchten Termin diese Service-Leistung in Anspruch nehmen“, meint dazu Yvonne Dankwerth, die die BfB im Ortsbeirat Bensheim-Mitte vertritt.