âStricken verbindetâ im Generationentreff
BENSHEIM. - Dem einen oder anderen, der seinen Aufenthalt in der Innenstadt mit einer Kaffeepause oder einem kleinen Plausch bei Erika RoĂ im CafĂ© des Generationentreffs verbindet, sind sie vielleicht schon aufgefallen: Eine Gruppe von Frauen, die mit Wolle und Nadeln ausgestattet zweimal im Monat im Generationentreff in der unteren FuĂgĂ€ngerzone in Bensheim zusammenkommt.
Zwei Stunden lang wird gemeinsam gestrickt, gehĂ€kelt und gestickt, Erfahrungen und Tipps ausgetauscht. âStricken verbindetâ nennt sich der Kreis kreativer Frauen, der sich vor ĂŒber sechs Jahren im FrauenbĂŒro der Stadt Bensheim zusammengefunden hat. Inzwischen ist der Handarbeitskreis in seinem siebten Jahr und wird nach dem Tod von Christina Jandric jetzt von Tatjana Hinniger (auf dem Bild links) geleitet.
Sie ist erst im vergangenen Jahr aus Lorsch zu der Gruppe gestoĂen, der zurzeit insgesamt 16 Frauen angehören. FĂŒnf von ihnen sind seit der GrĂŒndung im November 2010 dabei. Man könnte die Gruppe auch als interkommunalen Arbeitskreis bezeichnen, denn die Frauen kommen neben Bensheim und Lorsch auch aus Auerbach, Einhausen und Reichenbach.
Ob Pulli, Jacke, Schal, Hand- oder Hausschuhe, gestickt und gehĂ€kelt wird vorwiegend fĂŒr den Eigenbedarf. Gerne geben die Frauen auch ihre Erfahrung weiter und freuen sich ĂŒber jeden Gast, der vielleicht einen Tipp benötigt oder sich der Gruppe anschlieĂen möchte. âWir sind fĂŒr alle offenâ, spricht Tatjana Hinniger alle Altersgruppen an. AnfĂ€ngerinnen zeigt man ebenso gerne, wie produktiv und entspannend der Umgang mit Strick-, HĂ€kel- oder Sticknadel sein kann.
Dass neben der Handarbeit natĂŒrlich das gesellige GesprĂ€ch in lockerer AtmosphĂ€re bei einem Kaffee nicht zu kurz kommt, davon konnte sich Stadtrat Adil Oyan ĂŒberzeugen, der den kreativen Damen zusammen mit der stĂ€dtischen Frauenbeauftragten Marion Huhn einen Besuch abgestattet hatte.
Die Gruppe âStricken verbindetâ ist jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Generationentreff in der unteren FuĂgĂ€ngerzone (HauptstraĂe 53) anzutreffen. Interessierte GĂ€ste sind herzlich willkommen.