Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei
Mit einem Automatenddiebstahl in Bensheim, Wohnungseinbrüchen in Wald-Michelbach und Bensheim, bei denen jeweils Bargeld erbeutet wurde, sowie einem Raser, der nahe Bürstadt immerhin 62 „Sachen“ zu viel auf dem Tacho hatte, mussten sich Beamte der Bergsträßer Polizei über den Jahreswechsel und zu Monatsbeginn Januar beschäftigenKriminelle entwenden in Bensheim Bargeld und Zigaretten aus Automaten
Bislang unbekannte Täter hatten es im Laufe des Dienstags, 31. Dezember, auf einen Zigarettenautomaten in der Bensheimer Lindenstraße abgesehen.
Die Täter öffneten bis etwa 16.50 Uhr gewaltsam den Automaten und entnahmen daraus Bargeld und Zigaretten, bevor sie in unbekannte Richtung flüchteten.
Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich beim Kommissariat 41 in Bensheim unter der Telefonnummer 06251/8468-0 zu melden.
Einbrecher erbeuten Bargeld in Wald-Michelbach: Polizei sucht Zeugen
Am Montagabend, 30. Dezember, machten sich Kriminelle die Abwesenheit der Bewohner in der Bürgermeister-Bachmann-Straße in Wald-Michelbach zu nutzen.
Zwischen 17 und 19 Uhr verschafften sie sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Einfamilienhaus. Sie flüchteten im Anschluss mit ihrer Beute, bestehend aus Bargeld, in unbekannte Richtung.
Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich beim Kommissariat 21/22 in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252/7060 zu melden.
Autofahrer mit 62 „Sachen“ zu viel auf dem Tacho in Bürstadt unterwegs
Einen 49 Jahre alten Autofahrer stoppten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Donnerstagnachmittag, 02. Januar, auf der Bundesstraße 47 bei Bürstadt.
Den Streckenabschnitt, auf dem maximal 100 km/h zulässig sind, passierte der 49-Jährige mit 162 Stundenkilometern. Den Mann erwarten nun zwei Punkte in Flensburg, 600 Euro Bußgeld und ein zweimonatiges Fahrverbot.
Wohnungseinbrecher in Bensheim am Werk: Zeugen gesucht
In der Bensheimer Dammstraße drangen am Donnerstagabend, 02. Januar, in der Zeit zwischen 18.30 und 23 Uhr, unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Die ungebetenen Besucher betraten anschließend mehrere Zimmer. Im weiteren Verlauf erbeuteten sie Geld.
Es wird in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung gebeten. Der Fall wird im Kommissariat 21/22 in Heppenheim bearbeitet. Hinweise können über Rufnummer 06252/7060 mitgeteilt werden.