NEWS

GRÜNE: Keine hauptamtliche Fachkompetenz im Bensheimer Bauamt gefragt?

BENSHEIM. - Nachdem in Bensheim seitens der CDU-geführten Koalition auf die Fachkompetenz eines Finanzdezernenten verzichtet wurde, solle nun wohl auch das Baudezernat von sachkompetenter wahlbeamtlicher Führung befreit werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Bensheimer GRÜNEN.

„Wie soll man die offenkundige Absicht des CDU-Fraktionsvorsitzenden und Juristen bewerten, erster Stadtrat werden zu wollen? Sein durch Nachfragen wiederholtes Schweigen bestätigt nach Ansicht der GRÜNEN die Erzählung, er habe seinen Wunsch intern schon vor der letzten Stadtverordnetenversammlung mit Nachdruck geäußert.

Weiteres Schweigen macht aus der Behauptung eine Tatsache“, so Jochen Kredel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN. In ihrer Fraktionssitzung am Dienstag, 18. März, wollen die GRÜNEN darüber sprechen, wie Sachkompetenz durch gewählte Hauptamtliche im Bauamt gesichert werden könne.

„Bereits die Abschaffung des Finanzdezernenten kam Bensheim teuer zu stehen“, so Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier. Weiterhin werden die Bauvorlagen der Sitzungsrunde diskutiert.

Positiv seien die beiden Bebauungspläne der zwei Freiflächen PV- Anlagen. „Sie helfen, dass Bensheim die im Masterplan gesteckten und beschlossenen Ziele des Klimaschutzes erreichen kann.

Beide Anlagen sind so geplant, dass sie zusammen Strom in einer Menge für 3.100 Haushalte erzeugen können. Die Fraktion trifft sich zur internen Beratung. Über Fragen und Anregungen von

Interessierten freuen wir uns.“ Diese bitte an die Grünen unter d.sterzelmaier(at)gruene-bensheim.de senden.