NEWS

120 Jahre Steinarbeiter- und Gewerkschaftsbewegung im Lautertal

DGB lädt am 23. November 2024 zum Empfang in das Rathaus ein

BERGSTRASSE / LAUTERTAL. - „120 Jahre Steinarbeiterbewegung und Gewerkschaften im Lautertal“ - aus diesem Anlass lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Lautertal-Lindenfels am Samstag, 23. November, ab 16 Uhr in den großen Saal des Rathauses der Gemeinde Lautertal zu einem öffentlichen Empfang ein.

„Nach der Bildung erster gewerkschaftlicher Strukturen im Jahr 1904 ist der große Lautertaler Steinarbeiterstreik, beginnend im November 1905, einer der ersten wichtigen Meilensteine zum Aufbau der Gewerkschaftsbewegung im Lautertal und Umgebung“, betonen Alexander Fritz, Vorsitzender des DGB Lautertal-Lindenfels und sein Stellvertreter Ingo Thaidigsmann (Lindenfels).

„Der harte Kampf der Steinarbeiter gegen Ausbeutung mahnt uns auch heute noch für soziale Gerechtigkeit, sichere Arbeitsverhältnisse und gute Löhne zu kämpfen.“

Die Festreden halten DGB-Ortsverbandsvorsitzender Alexander Fritz und Carsten Burckhardt, Mitglied des Bundesvorstandes der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Außerdem stehen die Grußworte von Bürgermeister Andreas Heun und DGB-Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt) auf dem Programm.

Umrahmt wird die Veranstaltung von dem Liedermacher Peter Kühn (GEW) mit alten und neuen Gewerkschafts- und Streikliedern. Die Bevölkerung ist sehr herzlich zum Festempfang eingeladen. Für Kaffee und Kuchen, Getränke und Fingerfood ist gesorgt.