Lichterkette für Demokratie und Brandmauer in Bensheim

Rund 600 Menschen waren am Sonntagabend, 02. Februar, zur ...

... Kundgebung für Demokratie gekommen und bildeten gemeinsam ...

...eine Lichterkette rund um den Bensheimer Marktplatz. Fotos: er
BENSHEIM. - Dem Motto „Hoffnungslicht – Wir sind die Brandmauer“ waren am Sonntag, 2. Februar, rund 600 Menschen gefolgt, um in Bensheim eine Lichterkette rund um den Marktplatz zu bilden.
Dazu aufgerufen hatte das „Bündnis für Demokratie und Zivilcourage“
Die Teilnehmenden wollten damit ein klares Zeichen gegen die Zusammenarbeit demokratischer Parteien mit der extremen Rechten setzen.
Anlass war die Entscheidung im Bundestag, bei der die CDU mithilfe der AfD eine Mehrheit für ihren Antrag erzielt hat.
Dies stelle einen Dammbruch dar, der den gesellschaftlichen Konsens gegen rechtsextreme Politik untergrabe, hieß es von den Veranstaltern.
„Die Lichterkette soll ein starkes Signal für Demokratie, Menschenrechte und eine wehrhafte Gesellschaft senden.
Gemeinsam zeigen wir damit, „es gibt eine Brandmauer gegen Rechtsextremismus – und wir sind sie!“.
Hannah Ferber vom veranstaltenden „Bündniss für Demokratie und Zivilcourage“ war sichtlich ergriffen vom guten Besuch und sagte, es sei „gut, dass wir heute hier sind – nicht, um große Reden zu halten oder politische Debatten zu führen, sondern um ein starkes und positives Zeichen zu setzen.
Ein Zeichen der Hoffnung, des Zusammenhalts und der Entschlossenheit!“