Auf den Spuren von Heinrich Metzendorf

âGe(h)sprĂ€che fĂŒr Seniorenâ fĂŒhrten im MĂ€rz ins Bensheimer Metzendorf-Viertel. Foto: Pressedienst Bensheim
BENSHEIM. - Mitte MĂ€rz fĂŒhrten die âGe(h)sprĂ€che fĂŒr Seniorenâ in das Bensheimer Metzendorf-Viertel. Dort konnten die Besucher die eindrucksvolle Architektur der von Heinrich Metzendorf entworfenen HĂ€user bestaunen.
Die eleganten Villen und WohnhĂ€user mit ihren typischen Sandsteinfassaden und detailreichen Gestaltungselementen gaben der Gruppe einen Einblick in die Architektur der frĂŒhen Moderne.
Ein Spaziergang fĂŒhrte die Senioren durch die ruhigen StraĂen, umgeben von viel Natur und geprĂ€gt von alten BaumbestĂ€nden. Das Angebot des Seniorenbeirats mit seiner Vorsitzenden Gudrun Frehse war mit 18 Teilnehmenden wieder gut besucht.
Trotz ein paar Regentropfen erfuhr die Gruppe gutgelaunt viel Wissenswertes ĂŒber das Leben und Wirken Heinrich Metzendorfs und ĂŒber die lokale Baugeschichte Bensheims.
Der nĂ€chste Termin fĂŒr die âGe(h)sprĂ€cheâ muss aus organisatorischen GrĂŒnden vom 10. April auf Dienstag, 22. April, verschoben werden. Das Angebot fĂŒhrt auf den Bienenlehrpfad in Zwingenberg. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr auf dem Zentralen Omnibusbahnhof Bensheim, Buslinie 670.
Interessierte werden gebeten, sich bei Gudrun Frehse unter Telefon 06251/550096 oder per Mail an ksb(at)bensheim.de anzumelden beziehungsweise auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen. Gruppenkarten fĂŒr den Bus werden nach vorheriger Anmeldung besorgt.