NEWS

Weiterbildung im Ehrenamt: Erste Hilfe Ausbildung für Ehrenamtliche am 5. April

BENSHEIM. - Im Notfall richtig und gezielt helfen zu können, ist ein gutes Gefühl. Im Rahmen des Kurses „Erste Hilfe Ausbildung für Ehrenamtliche“ gibt das DRK Bergstraße e. V. deshalb am 5. April von 8 bis 16 Uhr lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung sowie zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten an die Hand.

Die Kursteilnehmenden erfahren, wie sie bei Unfällen richtig handeln – angefangen vom Absichern der Unfallstelle, über den Eigenschutz bis hin zum Einleiten sinnvoller Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Wie sieht eine sterile Wundversorgung aus und wie muss mit speziellen Verletzungen – beispielsweise Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, Verätzungen und Vergiftungen – umgegangen werden?

Der Kurs gibt darauf eine Antwort und vermittelt Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Zielgruppe sind insbesondere Vereinsmitglieder, Übungsleiter sowie Trainer.

Für Informationen und eine Anmeldung zum Seminar steht Petra Rettig (Stadtkultur Bensheim) zur Verfügung: Tel. 06251 58263-76, E-Mail: stadtkultur(at)bensheim.de

Die Seminarleitung liegt bei DRK Bergstraße e. V. Der Veranstaltungsort ist beim DRK Bensheim, Rheinstraße 6. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt.

Eine Anmeldung ist daher erforderlich. Das Angebot „Weiterbildung im Ehrenamt“, das die Sparkasse Bensheim mit einer Geldspende in Höhe von 500 Euro unterstützt, ist kostenfrei.

Weitere Informationen zum Projekt „Weiterbildung im Ehrenamt“ unter www.bensheim.de/weiterbildung-im-ehrenamt