Zusammen für Frieden! JETZT!
Die Friedensbewegung vereint sich unter der weißen FlaggeBERGSTRASSE. - „Krieg ist kein legitimes Mittel der Politik. Das Grundgesetz verpflichtet die Bundesrepublik Deutschland alles zu tun, um Frieden zu schaffen und zu erhalten“, erinnert die Friedensbewegung Bergstraße in einer Presseerklärung.
„Die Bürger wollen:
- Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen.
- eine offene Debattenkultur statt Kriegspropaganda.
- Völkerfreundschaft fördern statt Feindbilder schüren.
- Friedensdienst statt Wehrdienst für ihre Söhne und Töchter.
- Vertrauensbildung statt Aufrüstung.
Engagierte Menschen der diversen Friedensdemonstrationen vom 3. Oktober 2024 haben eine vereinte Friedensbewegung ins Leben gerufen. Ihr Motto: >Zusammen für Frieden. JETZT!<
Die Friedensbewegung vereint sich unter der weißen Fahne. Sie ist das Schutzzeichen im Völkerkriegsrecht für den Parlamentär, der damit die Bereitschaft für Friedensgespräche zeigt. Die weiße Fahne steht für Waffenstillstand und Unverletzlichkeit.
Wer sie trägt, darf nicht verletzt, gefangen genommen oder getötet werden. Schon seit dem alten Ägypten, durch die Zeit der Antike, des römischen Reiches, des Mittelalters und bis heute steht die weiße Fahne international für Frieden.“
2025 wird das Jahr des Friedens mit mehreren Aktionstagen. Zum ersten Friedenstag am 28.12.2024 finden folgende Aktionen statt:
Hauptaktion: „Aufstehn für Frieden“ in Uhr Sternfahrt zur Clay-Kaserne ab Darmstadt, Frankfurt, Mainz und Wiesbaden. Infos hier: https://cutt.ly/heLKJRfS
14:30 Uhr: Kundgebung mit Ansprachen vor der Clay-Kaserne. Die Veranstalter protestieren gegen die neue Stationierung und Steuerung von Hyperschall-Langstreckenraketen in Deutschland und gegen die Eskalationspolitik der USA und der NATO.
Köln: 14:30 – 18:30 Uhr Mahnwache vor dem Kölner Dom am Römerbogen
Konstanz: 17:00 Uhr Spaziergang und Mahnwache vor dem Münster
Hannover: 12 Uhr Opernplatz Schneemänner mit Würde für den FRIEDEN (https://schneemaenner-mit-wuerde.de/)
Der erste Friedenstag 2025, mit diversen Aktionen im ganzen Bundesgebiet, findet am 15. Februar 2025 statt, parallel zur Münchner Sicherheitskonferenz.
Die Hauptkundgebung wird in München um 14 Uhr am Königsplatz stattfinden. Die Veranstalter „Macht Frieden“ (https://macht-frieden.org) fordern eine Friedenskonferenz - keine Kriegskonferenz.
An den Friedenstagen versammeln sich Menschen und setzen Zeichen, um sich zu finden und um >Zusammen für Frieden! JETZT!< aktiv zu werden.
Als Symbole des Friedens stehen weiße Kerzen im Fenster, klebt ein weißes Blatt Papier an der Scheibe im Auto oder weht ein weißes Tuch als Fahne. Menschen tragen weiße Bänder an der Kleidung und Tasche oder ein weißes Armband, kleiden sich hell oder verschenken weiße Rosen als Friedensymbol.
Jeder kann eine Botschaft für die Friedenskampagne „Krieg - Nicht in meinem Namen! Ich gebe dem Frieden meine Stimme!“ (https://www.ich-gebe-dem-frieden-meine-stimme.org/) senden und unterschreiben beim Berliner Appell der Initiative „Nie wieder Krieg!“ (https://nie-wieder-krieg.org/).