100 FFP2-Masken für Viernheimer Tafel

Landrat Christian Engelhardt (links) und Gemeindereferent Herbert Kohl (rechts) bedankten sich bei den jungen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Viernheimer Tafel.

Landrat Christian Engelhardt (links) machte sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der jungen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Lebensmittel für die Viernheimer Tafel auslieferten.

Gemeindereferent Herbert Kohl (links) und Landrat Christian Engelhardt (Mitte) gemeinsam mit den jungen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Viernheimer Tafel.

Gemeinsam mit Volker Gassenferth, Anne Zingel und Herbert Kohl (von links nach rechts) machte sich Landrat Christian Engelhardt ein Bild von der aktuellen Arbeit der Viernheimer Tafel.

Landrat Christian Engelhardt besuchte auch den Kleiderladen des Sozialzentrums Viernheim. Dort berichtete Beate Meyer von den Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie.
BERGSTRASSE / VIERNHEIM. - Die meisten Tafeln in Hessen mussten zu Beginn der Corona-Pandemie schließen.
Dies lag unter anderem daran, dass viele der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafeln zur Risikogruppe zählen.
Auch im Kreis Bergstraße schlossen viele dieser Einrichtungen. Nur die Tafeln in Viernheim und Bensheim konnten ihren Betrieb dank neuer, junger Helferinnen und Helfer aufrechterhalten.
In Viernheim engagierten sich vor allem junge Menschen aus der katholischen Jugendgemeinschaft.
Diese lieferten in Viernheim den Kundinnen und Kunden des Sozialzentrums Lebensmittel nachhause. Über 1.500 solcher Lieferungen händigten sie dabei aus.
Vor Kurzem nahm das Sozialzentrum Viernheim, zu dem neben der Tafel auch die Kinderkleiderkammer und der Kleiderladen gehören, seinen Betrieb – mit ausgearbeitetem Abstands- und Hygienekonzept – wieder auf.
Gleichzeitig endete der Lieferservice der Tafel. Landrat Christian Engelhardt nutzte diese Gelegenheit, um sich vor Ort ein Bild des aktuellen Angebots zu machen und sich zudem bei den jungen Helferinnen und Helfern zu bedanken.
„Die Corona-Pandemie hat mir eindrücklich gezeigt, dass die Bergsträßerinnen und Bergsträßer schnell reagieren und beherzt dort anpacken, wo es nötig ist.
Das erfüllt mich mit Stolz“, lobte der Landrat. „Sie alle haben sich vorbildlich für andere Menschen eingesetzt. Meinen herzlichen Dank dafür!“
Bei seinem Besuch überreichte Engelhardt dem Viernheimer Gemeindereferenten Herbert Kohl 100 FFP2-Masken für die Helferinnen und Helfer der Tafel.