Alles passte zur spanischen Nacht

Hirschhorns BĂŒrgermeister-Kandidat Thomas Wilken (rechts) und Foodtruck-Betreiber Hannes Berger beim Fassbieranstich.

Das verwaiste Schloss Hirschhorn erlebte fröhliche UrstÀnd bei der von ...

... BĂŒrgermeister-Kandidat Thomas Wilken, Angela Mahmoud von âKonzerte ...

... am Neckarâ und Foodtruck-Betreiber Hannes Berger an historischer StĂ€tte ...

... organisierten >spanischen Nacht<. Fotos: Pressedienst BĂŒro Wilken
HIRSCHHORN. - Alles passte: super Musik, ein toller lauschiger Sommerabend, der optimal mit den sĂŒdlĂ€ndischen KlĂ€ngen harmonierte, und klasse Besuch.
Die spanische Nacht mit der âGrupo Fatalâ im Hirschhorner Schlosshof war ein voller Erfolg.
Gemeinsam auf die Beine gestellt hatten sie der Hirschhorner BĂŒrgermeister-Kandidat Thomas Wilken, Angela Mahmoud von âKonzerte am Neckarâ und Foodtruck-Betreiber Hannes Berger.
âAuf ein (Frei-)Bier mit mirâ hatte Wilken seine Aktion im Vorfeld des Konzerts genannt.
In Zusammenarbeit mit der Schmucker-Brauerei und dem GetrĂ€nkehandel von Gerd Koch gabâs 30 Liter besten OdenwĂ€lder Gerstensaft aus dem Holzfass zu genieĂen â ein Angebot, das gerne angenommen wurde.
Interessante GesprÀche obendrauf. Denn die Hirschhorner beschÀftigt viel in ihrer Stadt. Der Kandidat nahm die Anregungen gern auf und mit.
Endlich war mal wieder was auf dem verwaisten Schloss los, was bei den zahlreichen GĂ€sten aus der gesamten Region auf viel Resonanz stieĂ.
Den Besuchern wurde neben der Musik auch ein kleiner Tanzkurs mit Flamenco und Sevillanas geboten.
Langsam verschwand die Sonne hinter den groĂen BĂ€umen und die Temperaturen wurden angenehmer, das Verweilen dehnte sich.
Am 24. Juli geht es mit einer Bluesnacht weiter, kĂŒndigte Angela Mahmoud an.
BĂŒrgermeister-Kandidat Wilken machte deutlich, dass er sich â solange das Schloss nicht verpachtet ist â dafĂŒr stark machen wird, dass dort in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden Veranstaltungen stattfinden.
Es gibt allerdings einen Wermutstropfen: Hannes Berger betreibt den Foodtruck nur noch bis 31. Juli.
Da er sich danach beruflich anderweitig orientiert, kann er sein Engagement fĂŒr die alte Heimat leider nicht mehr fortsetzen. Wilken will nach Lösungen suchen.