NEWS

Aktiver Partner der lokalen Wirtschaft

Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung und Sven Herbert, Firmenchef der gleichnamigen Firma beim Austausch am Firmensitz an der Robert-Bosch-Straße in Bensheim. Foto: Pressedienst Bensheim

Konstruktiver Austausch mit der Herbert Gruppe + + + Erweiterungsbedarf

BENSHEIM. - Im Jahr 1927 gründete Peter Herbert seinen Handwerksbetrieb in Einhausen. Heute zählt die Herbert Gruppe 550 Mitarbeitende an fünf Standorten.

Die Firmenzentrale mit 350 Mitarbeitenden befindet sich seit 2009 an der Robert-Bosch-Straße in Bensheim. Das Familienunternehmen ist unter der Führung von Sven Herbert, der mittlerweile die dritte Generation in der Geschäftsführung repräsentiert, auf Wachstumskurs und sucht nach Erweiterungsmöglichkeiten.

Spezialisiert ist die Herbert GmbH auf moderne Gebäudetechnik in den Bereichen Heizung, Sanitär, Klima und Energieversorgung für Geschäfts- und Privatkunden.

Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung sowie Thomas Grüger, Teamleiter Liegenschaftsmanagement bei der Stadt, trafen sich nun mit Sven Herbert zu einem konstruktiven Austausch am Hauptsitz.

Besonders im Fokus stand dabei der geplante Ausbau im Bereich der Vorfertigung. Die Montage bestimmter Bauteile vor der Lieferung spart Zeit vor Ort auf der Baustelle.

Im Rahmen eines planungsrechtlichen Dialogs wurden Möglichkeiten einer städtischen Unterstützung bei der Realisierung dieser Pläne erörtert.

Im Anschluss an das Gespräch erhielten die Gäste spannende Einblicke in die internen Abläufe des Unternehmens. Bei einer Werksführung wurden unter anderem das vollautomatisierte Hochregallager sowie verschiedene Fertigungs- und Montagestationen vorgestellt.

„Die Herbert Gruppe ist ein Paradebeispiel dafür, wie regionale Verbundenheit und technologische Innovationskraft erfolgreich zusammengehen können.

Es ist uns als Stadt ein zentrales Anliegen, solche Unternehmen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu finden“, betonte die Erste Stadträtin im Rahmen ihres Besuchs.

Über die Wirtschaftsförderung bietet die Stadt Bensheim Unternehmen umfassende Unterstützung – von der Beratung bei Standortfragen und Erweiterungsvorhaben über die Begleitung planungsrechtlicher Verfahren bis hin zur Vernetzung mit relevanten Akteuren aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

„Wir verstehen uns als aktiver Partner der lokalen Wirtschaft. Unser Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum und Investitionen am Standort Bensheim kontinuierlich weiter zu verbessern“, verdeutlichte Bürgermeisterin Christine Klein.