Radverkehrsanlagen verbessern: ADFC-Vertreter zu Gast bei Bensheimer GRĂNEN
BENSHEIM. - Radverkehrsanlagen in Bensheim verbessern ist das Hauptthema der grĂŒnen Fraktionssitzung am Dienstag, 18. Juni. Die ADFC-Experten Joachim Hönes und Klaus Lemmes sind zu Gast und werden zahlreiche Stellen und Situationen aufzeigen, die schnell sicherer gemacht werden mĂŒssten.
âDie StĂ€dte und der Kreis sind Hauptverursacher von Gefahren fĂŒr Radfahrer, weil sie sich beim Bau von Radwegen, beim Anlegen von ParkplĂ€tzen und bei der StraĂenmarkierung sogar ĂŒber die Minimalforderungen der StVO hinwegsetzenâ, heiĂt es in einer Pressemitteilung der Fraktion der Bensheimer GRĂNEN.
âEntgegen verbreiteter Meinung sind Hauptverursacher von FahrradunfĂ€llen nicht die Radfahrer, sondern die Autofahrer. Umgekehrt werden Radfahrer und FuĂgĂ€nger unverhĂ€ltnismĂ€Ăig oft Verkehrstote.
Aber nicht nur die UnfallverhĂŒtung, sondern auch die Erleichterung des Radfahrens als notwendiges Mittel zur Reduzierung von Abgasen, Dreck und LĂ€rm und somit auch Teil der Verkehrswende und Beitrag zum Klimaschutz, soll mit den Vertretern des ADFC erörtert werden. Welcher konkrete Handlungsbedarf besteht? Welche Lösungen werden vorgeschlagen?â
Die Fraktion trifft sich zu ihrer Fraktionssitzung am Dienstag, 18. Juni im Dorfgemeinschaftshaus in Zell. Interessierte GÀste sind in der öffentlichen Sitzung ab 20 Uhr willkommen.