NEWS

Vom Tischabendmahl zum Osterfeuer

ODENWALD. - An Ostern siegt das Leben über den Tod und das Licht über die Dunkelheit. In den Gottesdiensten in den fünf Nachbarschaftsräumen im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird die Geschichte Jesu, sein letztes Abendmahl mit den Jüngern, der Verrat, die Kreuzigung und Auferstehung, von Gründonnerstag, 17., bis Ostermontag, 21. April, vielfältig nachempfunden.

So gibt es zum Beispiel in der Martinsgemeinde Münster am Gründonnerstag ein Tischabendmahl mit Grüne-Soße-Essen, in der Stadtkirche Babenhausen wird das Tischabendmahl an einer an einer langen Tafel in der Mitte des Kirchenschiffes gefeiert.

Hier ist während der Ostertage die Glaskunst des Raibacher Passionsgartens zu sehen. Lodernde Osterfeuer werden in verschiedenen Gemeinden entzündet und neben den klassischen Gottesdiensten Osternächte und Osterfrühgottesdienste gefeiert, zum Teil mit Taufen.

Die komplette Übersicht gibt es auf: www.vorderer-odenwald-evangelisch.de