Bensheimer GRÜNE beschäftigen sich mit dem Haushalt 2025
Ergebnisse der Veranstaltungen vom Bürgernetzwerk und der Kommunalberatung zum Haushalt werden besprochenBENSHEIM. - Der städtische Haushalt bleibt in Bensheim ein Dauerthema. Das Bürgernetzwerk zusammen mit der Wirtschaftsvereinigung Bensheim hatten zu einer Bürgerveranstaltung zum Haushalt eingeladen.
Das Treffen der externen Kommunalberatung zusammen mit der Rathausspitze und den Fraktionsvorsitzenden ist für Dienstagvormittag, 21. Januar, angesetzt. Die GRÜNEN besprechen in ihrer Fraktionssitzung am Abend dann die Vorschläge und Ergebnisse aus diesen Veranstaltungen.
„Es ist gut, wenn auf breiter Basis viele Ideen gesammelt werden, um zu einer Haushaltsverbesserung und Haushaltsgenehmigung zu kommen, ohne dass die Grundsteuer auf 1.740% Hebesatzpunkte angehoben werden muss“, sagt Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses Doris Sterzelmaier.
„Wir GRÜNE haben einen Diskussionsvorschlag erarbeitet und öffentlich gemacht, der einen geringeren Hebesatz der Grundsteuer vorsieht und die Lasten auf mehrere Schultern verteilt. An diesem Vorschlag werden wir weiter arbeiten“, betont Stadtverordneter und Mitglied des Vorstandes Michael Krapp.
Interessierte können an der digitalen Sitzung ab 20 Uhr teilnehmen. Es wird um Anmeldung bei d.sterzelmaier(at)gruene-bensheim.de gebeten, um die Zugangsdaten für das Konferenztool zu erhalten.