Neue RĂ€ume zum Schulstart in Fehlheim

Landrat Christian Engelhardt (3. von rechts) eröffnet den Neubau der Carl-Orff-Schule in Fehlheim gemeinsam mit der Ersten Bensheimer StadtrĂ€tin Nicole Rauber-Jung, Hausmeister Roland Pfeifer, dem Vorsitzenden des Elternbeirats Thomas Sohler, Schulleiterin Christine Marx, der stellvertretenden Leiterin Kirsten BĂŒttner und den Betriebsleitern des Eigenbetriebs Schule und GebĂ€udewirtschaft Simon Menden und Johannes KĂŒhn (von links). Foto: Pressedienst BergstraĂe
BERGSTRASSE / FEHLHEIM. - Die Carl-Orff-Schule in Bensheim-Fehlheim feierte zum Schulbeginn nicht nur die Einschulung der ABC-SchĂŒtzen, sondern auch die Einweihung ihrer Schulerweiterungsbauten.
FĂŒr die ersten Klassen wurde ein Neubau in Modulbauweise errichtet. Das GebĂ€ude bietet nun genĂŒgend Platz fĂŒr zwei Klassen und einen Differenzierungsraum.
âEin toller Start fĂŒr die SchulanfĂ€nger, die am ersten Schultag ihre neuen RĂ€umlichkeiten beziehen konntenâ, sagte Landrat Christian Engelhardt bei der Einweihungsfeier.
Die bisher zweizĂŒgige Schule ist auf 160 SchĂŒlerinnen und Schuler herangewachsen und hat dringend Raum fĂŒr die neuen Lernenden benötigt. WĂ€hrend der Sommerferien wurde der Anbau errichtet und eingerichtet. FĂŒr die BaumaĂnahme wurden etwa 740.000 Euro investiert, sie fĂŒgt sich nahtlos in die bestehende Bebauung ein.
âDie SchĂŒlerzahlen steigen im gesamten Kreis an und alle Grundschulen wurden oder werden kurzfristig erweitert. Es ist eine echte Mammutaufgabe fĂŒr den Eigenbetrieb Schule und GebĂ€udewirtschaft, der die SchultrĂ€gerschaft fĂŒr den Kreis ausĂŒbt, alle 74 Schulen Instand zu halten, zu modernisieren und zu erweitern.
Vielen Dank an das Team des Eigenbetriebes und auch an die Schulgemeinde fĂŒr die gute Zusammenarbeitâ, erklĂ€rte der Landrat.
Die Schulleiterin Christine Marx und die Erste Bensheimer StadtrĂ€tin Nicole Rauber-Jung freuten sich ebenfalls ĂŒber das gelungene Bauprojekt. Nach dem das rote Band durchschnitten war, gab es bei der Einweihungsfeier noch die Gelegenheit, die neuen RĂ€ume zu besichtigen.