NEWS

Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei

Mit umfangreichen Delikten, bei denen ein 51-Jähriger Bensheimer Naziparolen aus dem Fenster rief, über Wohnungseinbrüche in Auerbach und Biblis, einem vor der Polizeikontrolle flüchtenden 30-Jährigen, der berauscht und ohne Führerschein im PKW in Groß-Rohrheim unterwegs war, einem zerschnittenen Capriodach in Hirschhorn bis hin zu einer Unfallflucht in Heppenheim hat sich die Bergsträßer Polizei aktuell zu beschäftigen

Naziparolen in Bensheim aus Fenster gerufen: Anzeige gegen 51-Jährigen

Mehrfach „Sieg Heil“ soll ein Mann in der Bensheimer Wilhelmstraße laut Zeugen am Samstagabend, 28. Dezember, gegen 20.20 Uhr aus seinem Fenster gerufen haben, bevor die Polizei verständigt wurde.

Die Beamten trafen den Tatverdächtigen anschließend in seiner Wohnung an und stellten seine Personalien fest. Der 51-Jährige wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten müssen.

30-jähriger Autofahrer gibt Gas bei Polizeikontrollein Groß-Rohrheim

Einen Autofahrer wollten Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Samstagmittag, 28. Dezember, gegen 13.30 Uhr, auf der Bundesstraße 44 in Groß-Rohrheim stoppen.

Der Mann missachtete aber die Anhaltezeichen der Polizei, gab Gas und flüchtete zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit vor den Ordnungshütern. In der Theodor-Heuss-Straße konnten die Beamten den 30-jährigen Fahrer und seinen Beifahrer schließlich stellen.

Er wies deutliche Anzeichen für vorherigen Drogen- und Alkoholkonsum auf. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und ein Atemalkoholtest zeigte rund 1,4 Promille an. Zudem hatte der Wagenlenker auch keinen Führerschein.

Der 30 Jahre alte Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen und musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss, Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und des Verdachts eines unerlaubten Kraftfahrzeugrennens.

Einbruch in Bibliser Einfamilienhaus

Ein Einfamilienhaus „Am Steiner Kreuz“ in Biblis rückte am Samstag, 28. Dezember, ins Visier unbekannter Krimineller. Nach derzeitigem Kenntnisstand gelangten sie unter Anwendung von Gewalt zwischen 13 und 17.45 Uhr über den Balkon ins Innere des Hauses.

Ersten Ermittlungen zufolge erbeuteten sie anschließend diverse Schmuckstücke und Geld. Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, Kontakt mit dem Kommissariat 21/22 in Heppenheim unter der Rufnummer 06252/706-0 aufzunehmen.

Wohnungseinbrecher machen Beute in Auerbach

Über den Balkon verschafften sich Unbekannte am Samstag, 28. Dezember, in der Zeit zwischen 15 und 19 Uhr, Zugang zu einem Eigenheim im Steinweg im Bensheimer Stadtteil Auerbach und erbeuteten dort eine Geldbörse samt Inhalt sowie Schmuck.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, um Kontaktaufnahme mit der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06252/7060.

Cabriodach von Autoaufbrechern in Hirschhorn zerschnitten

Das Cabriodach eines Audi wurde in der Zeit zwischen Samstagabend, 28. Dezember, 21.30 Uhr und Sonntag, 29. Dezember, 13.30 Uhr, auf einem Parkplatz am „Michelberg“ in Hirschhorn von Unbekannten zerschnitten.

Gestohlen wurden aus dem Fahrzeug eine Tasche sowie Zubehör für ein Schlagzeug. Der Schaden beläuft sich nach vorläufiger Schätzung insgesamt auf etwa 1.500 Euro.

Die Polizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Die Beamten sind unter der Rufnummer 06252/7060 zu erreichen.

Zeugen nach Unfallflucht in Heppenheim gesucht

Am Montag, 30. Dezember, ereignete sich zwischen 13 Uhr und 14 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Tiergartenstraße in Heppenheim.

Hier wurde ein geparkter blauer Opel an der hinteren Stoßstange von einem unbekannten Auto beschädigt und der Fahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Der Schaden am blauen Opel wird nach ersten Ermittlungen auf etwa 800 Euro geschätzt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252-7060 in Verbindung zu setzen.