NEWS

SPD Bensheim spricht über erneuerbare Energien

BENSHEIM. - Im Rahmen ihrer nächsten Sitzung tauscht sich die Bensheimer SPD-Fraktion mit dem Verein „Aufwind für Bensheim“ zum Thema Energiewende aus.

Die von Andreas Klemm geführte Organisation setzt sich für die Förderung von erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergie, in der Region ein. Geschäftsführer Michael Sydow lädt hierzu für Dienstag, 21. Januar, ab 19 Uhr ins Hotel Felix in Bensheim ein.

Neben einem Bericht über den Verlauf der gemeinsam vom örtlichen Bürgernetzwerk und der Wirtschaftsvereinigung durchgeführten Informationsveranstaltung zur aktuellen Finanzkrise stehen weiterhin Haushaltsfragen auf der Tagesordnung, heißt es in einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten.

Mit großem Interesse sehe man dem Gespräch mit der Kommunalberatung am Dienstag Vormittag entgegen. Die SPD ist nach Worten ihres Fraktionsvorsitzenden Jürgen Kaltwasser grundsätzlich für Maßnahmen zur notwendigen Konsolidierung des städtischen Haushalts offen.

Die Sparvorschläge müßten allerdings ausgewogen sein und dabei die schweren Lasten auf mehrere Schultern verteilt werden. Eine ausschließliche Konsolidierung mittels einer drastischen Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer B von derzeit 620 auf 1.740 Punkte, wie von Magistrat vorgeschlagen, lehnen wir weiter ab.

Die Fraktion unterstütze ausdrücklich die Bürgermeisterin in ihrem Bestreben, den Haushaltsausgleich über einen Zeitraum von zehn anstelle der von den Aufsichtsbehörden bisher vorgegebenen fünf Jahren zu bewerkstelligen, so Stadtverordneter Werner Bauer, gleichzeitig Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses.

Dies verursache keinerlei zusätzliche Kosten und ermögliche eine einigermaßen sozialverträgliche Haushaltskonsolidierung, hoffen die Sozialdemokraten auf ein Entgegenkommen aus Darmstadt (Regierungspräsidium) und Wiesbaden (Landesregierung).