NEWS

Mit Rad und Tat: Bensheim tritt ab dem 1. Mai wieder in die Pedale

Anmeldungen zum Stadtradeln 2025 ab sofort möglich!

BENSHEIM. - In die Pedale treten für eine klimafreundliche Zukunft: Vom 1. bis 21. Mai beteiligt sich Bensheim erneut am Stadtradeln – und das bereits zum elften Mal.

Die deutschlandweite Aktion von Klima-Bündnis Services verbindet nachhaltige Mobilität mit Bewegung, Umweltschutz und einer großen Portion Teamgeist. Ab sofort können sich alle Interessierten anmelden und gemeinsam Kilometer sammeln.

Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen – 21 Tage lang zählt jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer. „Radfahren ist gelebter Klimaschutz.

Jeder gefahrene Kilometer zeigt, dass nachhaltige Mobilität funktioniert – und das mit Spaß an der Bewegung“, betont Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung. Das Ziel der Umweltdezernentin für 2025: „Gemeinsam möchten wir die beeindruckenden 201.500 Kilometer aus dem vergangenen Jahr übertreffen!“

Im vergangenen Jahr zeigten über 1.200 Radler in 39 Teams, wie viel Potenzial an CO2-Reduzierung das Fahrrad bietet. Ihr Einsatz sparte rund 33.000 Kilogramm CO2 ein – ein starkes Signal für den Klimaschutz.

Auch 2025 setzt Bensheim wieder mit Unterstützung der GGEW AG auf eine große Beteiligung. „Das Stadtradeln ist mehr als ein Wettbewerb – es ist ein Anstoß, das Fahrrad langfristig als praktisches und umweltfreundliches Verkehrsmittel in den Alltag zu integrieren“, so Rauber-Jung.

Mitmachen können alle – ob Schulklassen, Vereine, Unternehmen, Familien oder Einzelpersonen. Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden, ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten: www.stadtradeln.de/bensheim