NEWS

Digital im Alter: Projekt-Start mit 30 Teilnehmenden in Bensheim

30 Teilnehmende waren beim Projekt-Start >Digital im Alter< in Bensheim dabei. Foto: Pressedienst Bensheim

BENSHEIM. - In der digitalen Welt fĂ€llt die Orientierung manchmal schwer. FĂŒr Senioren bietet die Stadt Bensheim in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus daher das Projekt „Digital im Alter“ an.

Der Auftakt am Mittwoch im CafĂ© Klostergarten mit 30 Teilnehmenden zeigte, wie groß das Interesse an guten und niederschwelligen Angeboten in diesem Bereich ist.

Begleitet werden die offenen Sprechstunden ehrenamtlich von Berthold MĂ€urer, Christian Bald und Marlies Wank. Das Trio stellte sich den Senioren kurz vor, bevor diese ihre WĂŒnsche Ă€ußern und Interessen bekunden konnten.

Besprochen werden soll in den Runden unter anderem die Funktionsweise von Kurznachrichtendiensten, das Schreiben von Mails, der Umgang mit QR-Codes und das Speichern von Daten.

Aber auch das Buchen von Bahntickets, Streaming, Online-Bestellungen und Fotografieren mit dem Handy werden Inhalte sein, zu denen es nÀhere Informationen und Hilfestellungen gibt. Es steht aber nicht nur die Wissensvermittlung im Vordergrund.

Vielmehr sollen BerĂŒhrungsĂ€ngste abgebaut werden. Mut machen und ermuntern, gleichzeitig aber auch auf die Gefahren hinweisen, ohne weiter zu verunsichern – darum soll es ebenfalls bei den Treffen gehen.

Die Ehrenamtlichen nehmen sich gerne Zeit fĂŒr alle individuellen IT-Anliegen. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo, gemeinsam wird sich um die Themen gekĂŒmmert, die fĂŒr die Senioren besonders wichtig und interessant sind. Die Digitallotsen helfen beim Einstieg in die digitale Welt ebenso wie bei den ersten Schritten.

Die nÀchste offene Sprechstunde wird am Mittwoch, 9. Oktober, um 14.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Klostergasse 5a, in Bensheim angeboten.

Thema des Nachmittags: Was kann das Smartphone. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Finanziell unterstĂŒtzt wird das Projekt bis Jahresende mit Fördermitteln vom Land Hessen.

Wer mehr erfahren oder mitarbeiten möchte, kann per Mail an senioren(at)bensheim.de oder Telefon 06251/8699160 mit dem stÀdtischen Team Familie, Jugend, Senioren und Vereine Kontakt aufnehmen.

Weitere Digitallotsen sind immer willkommen. Sie beraten bei Bedarf auch bei den Seniorinnen und Senioren zu Hause. Ein Termin kann unter Telefon 06251/9896884, Mail bensheim(at)silbersurferbergstrasse.de, angefragt werden.