NEWS

Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei

Ein „Raser“ in Bürstadt, Aufbrüche von Transportern und eines Zigarettenautomaten sowie Einbrüche in ein Jugendheim, eine Gaststätte und ein Büro beschäftigen aktuell die Bergsträßer Polizei

Autofahrer mit 62 „Sachen“ zu viel auf dem Tacho in Bürstadt unterwegs

Einen 43 Jahre alten Autofahrer stoppten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Sonntagmittag, 23. Februar, auf der Nibelungenstraße in Bürstadt. Den Streckenabschnitt, auf dem maximal 80 km/h zulässig sind, passierte der 43-Jährige mit 142 Stundenkilometern.

Den Mann erwarten nun zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei, 600 Euro Bußgeld und ein zweimonatiges Fahrverbot.

Zwei Transporter in Bensheim aufgebrochen

Zwei in der Neuhofstraße in Bensheim abgestellte Transporter der Marken Opel und Renault wurden von Unbekannten gewaltsam aufgebrochen. Die Taten wurden am Freitagnachmittag, 21. Februar, entdeckt.

Ob etwas aus den Fahrzeugen gestohlen wurde, ist bislang noch unklar. Durch ihr rabiates Vorgehen hinterließen die Täter Schäden von insgesamt mehreren tausend Euro an den Transportern.

Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06252/7060.

Zigarettenautomat in Heppenheim aufgebrochen: Täter flüchten ohne Beute

Anwohner, die Aufbruchgeräusche in der Heppenheimer Breslauer Straße hörten, verständigten in der Nacht zum Sonntag, 23. Februar, gegen 4.40 Uhr die Polizei. Wie sich anschließend herausstellte, hatten es Unbekannte dort auf einen Zigarettenautomaten abgesehen.

Mit Gewalt versuchten sie den Automaten aufzubrechen, entwendet wurde aber nach derzeitigem Ermittlungsstand nichts. Am Automat entstand nach erster Schätzung ein Schaden von mehreren hundert Euro. Eine Fahndung der Polizei verlief bislang ergebnislos.

Sachdienliche Hinweise zu der Tat werden erbeten an die Polizei in Heppenheim (Kommissariat 41) unter der Rufnummer 06252/7060.

Einbruch in Jugendheim in Fürth: Wer kann Hinweise geben?

In der Zeit zwischen Mittwoch, 19., und Samstag, 22. Februar, hatten es unbekannte Täter auf ein Jugendheim in der Pfarrgasse abgesehen und Beute gemacht.

Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich die ungebetenen Gäste gewaltsam durch eine Tür Zugang in das Gebäude und entwendeten anschließend eine Geldkassette samt Inhalt aus einer Schublade.

Die Polizeistation Heppenheim (Kommissariat 41) ermittelt und nimmt unter der Rufnummer 06252/7060 sachdienliche Hinweise entgegen.

Einbruch in Bürstädter Gaststätte: Unbekannte erbeuten Geld

Am frühen Montagmorgen, 24. Februar, gegen 04 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Gaststätte in der Lampertheimer Straße in Bürstadt. Zwei bislang Unbekannte drangen über ein Fenster in das Gebäude ein.

Die Kriminellen brachen anschließend einen Zigarettenautomaten und eine Geldkassette auf. Sie erbeuteten Geld und verursachten darüber hinaus durch ihr rabiates Vorgehen einen Schaden von mehreren tausend Euro.

Der Tatverdächtigen trugen schwarze Sturmhauben. Einer der Flüchtigen war mit dunkelgrüner Jacke und blauer Jogginghose sein Begleiter mit dunkelgrünem Pullover und blauen Jeans bekleidet. Beide trugen Handschuhe.

Das Kommissariat 42 in Lampertheim hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 06206/9440-0.

Einbrecher erbeuten Zigaretten aus Büro in Erlenbach: Zeugen gesucht

Am Samstagabend, 22. Februar, gegen 20.15 Uhr, haben Unbekannte ein Büro eines Firmenbetriebs im Alten Weg im Fürther Ortsteil Erlenbach ins Visier genommen.

Nach ersten Ermittlungen hebelten die ungebetenen Besucher ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt. Im Inneren stahlen sie mehrere Stangen Zigaretten.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise auf die Einbrecher geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06252/7060 beim Kommissariat 21/22 in Heppenheim zu melden.