Geldsegen für Kinderbetreuungseinrichtungen im ganzen Kreis

Die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz (2. von links) überreichte den Bescheid an die Kindertagespflegemutter Laura Gräbe (3. von links). Ebenfalls auf dem Bild: Verena Weiß vom Jugendamt des Kreises, die Kinder Elise und Andreas sowie Kristina Höly, die Schwester von Laura Gräbe (von rechts).

Vize-Landrätin Diana Stolz (4. von links) überreichte den Bescheid an Ewald Pospischil, den Ersten Beigeordneten der Gemeinde Fürth. Mit dabei (hinten v.r.n.l.): Lisa-Marie Schmid, stellvertretende Leiterin der Kita Regenbogen, Kita-Leiterin Katja Ehrhardt, Verena Weiß vom Jugendamt des Kreises, Markus Römer von der Kita Regenbogen sowie die Kinder Jana, Lilly und Oscar (vorne von rechts).

Diana Stolz (4. von links) überreichte den Bescheid an Neckarsteinachs Bürgermeister Herold Pfeifer. Mit dabei (von links): Norbert Feick (Evangelische Kirchengemeinde Neckarsteinach), Melanie Futterer vom Bergsträßer Jugendamt, Claudia Braun (Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte Schatzinsel), der Leiter des Neckarsteinacher Bauamts Roland von Petersdorff-Hagendorn, Eva Schückler (Stadtverordnetenvorsteherin Neckarsteinach), Daniel Hofmeister (Gerstner + Hofmeister Architekten) sowie Wolfgang Sponer (Erster Stadtrat von Neckarsteinach).

Diana Stolz überreichte den Bescheid an Heppenheims Erste Stadträtin Christine Bender, mit dabei Kita-Leiterin Jasmin Werle, die Leiterin der Kinderbetreuung der Stadt Heppenheim, Petra Bartelsen, sowie Melanie Futterer vom Bergsträßer Jugendamt und Erik und Jamie (von links).

Diana Stolz (rechts) überreichte den Förderbescheid an Tagesmutter Noreen Straub, mit dabei Melanie Futterer vom Bergsträßer Jugendamt.

Diana Stolz übereichte den Förderbescheid an Einhausens Bürgermeister Helmut Glanzner. Mit dabei (von links) Melanie Futterer vom Bergsträßer Jugendamt, Barbara Schumacher (CDU Einhausen), Hanna Blumenschein (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Einhausen), Kita-Leiterin Kathrin Schebek sowie Mitglieder von „Kita-Familien“.

Diana Stolz (2. von rechts) überreichte den Förderbescheid an Pfarrer Christian Stamm und den Kirchenverwaltungsrat von St. Laurentius, Bernd Scholz (rechts). Mit dabei Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein (3. von links) und Armin Zeißler (Betriebsleitung Eigenbetrieb Kinderbetreuung Bensheim, links) sowie Melanie Futterer vom Bergsträßer Jugendamt (2. von links).

Diana Stolz (2. von rechts) überreichte den Bescheid an Alexander Rothermel (Pfarrer der Kirchengemeinde St. Wendelin) und Friedrich Bärreiter (vorne rechts, Kita-Beauftragter im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Wendelin). Mit dabei (hinten von links): Carmen Kowatschitsch (Leiterin der Kita St. Wendelin), Hans-Peter Arnold (Mitglied im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Wendelin), Harald Weiß (Beigeordneter der Gemeinde Gorxheimertal), Verena Weiß vom Bergsträßer Jugendamt und Johannes Pappert (Ingenieurbüro Turetschek).

Diana Stolz (3. von rechts) überreichte den Bescheid an Christine Bender (Erste Stadträtin von Heppenheim). Mit dabei (von links): Lutz Böhm (Bauverwaltung Stadt Heppenheim), Verena Weiß vom Bergsträßer Jugendamt sowie Petra Bartelsen (Fachbereich Kinderbetreuung Stadt Heppenheim).

Diana Stolz überreichte den Bescheid an Thomas Jungfleisch (Geschäftsführer des Vereins KuBus-Kröckelbach, Träger der Kita), mit dabei Verena Weiß vom Bergsträßer Jugendamt, die Leiterin des Waldkindergartens Nicole Wetzel und Kita-Mitinitiatorin Kathinka Winkler sowie Kindergartenkinder (von links). Fotos: Pressedienst Bergstraße
BERGSTRASSE. - Für die Stärkung der Kinderbetreuung: Die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz und Vertreterinnen des Bergsträßer Jugendamtes waren in den vergangenen Wochen im gesamten Kreis in Kindertagesstätten und Kindertagespflege-Einrichtungen unterwegs.
Im Gepäck hatten sie gute Nachrichten und jeweils einen Bescheid mit einer bestimmten Fördersumme. Das Geld stammt aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung“ 2020-2024 des Landes Hessen.
Dieses soll – nachdem die Bundesregierung beschlossen hat, ihr viertes Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung auslaufen zu lassen – das Betreuungsangebot für Kinder bis zum Schuleintritt in Hessen verbessern und erhalten.
Bei den Übergaben der Bescheide stießen Stolz und die Vertreterinnen der Kreisverwaltung beim Personal der Einrichtungen und der Träger auf viel Freude darüber, dass wichtige Maßnahmen anteilig finanziell vom Land unterstützt werden.
Das Jugendamt des Kreises hat die Einrichtungen dabei im Vorfeld bei ihren Anträgen auf Förderung unterstützt.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem engagierten Jugendamt vielen Einrichtungen im Kreis Bergstraße dabei helfen konnten, von dem neu aufgelegten Investitionsprogramm des Landes zu profitieren.
Für unseren Kreis ist jede dieser Einrichtungen sehr wertvoll, denn wir leben in einem Kreis, der bei Familien sehr beliebt ist und in dem die Kinderzahl steigt.
Dafür braucht es eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung, die sich mit entwickelt – die Förderungen sind dabei ein wichtiger Schritt dahin“, betont die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz.
Gefördert wurden ganz unterschiedliche Maßnahmen, von der Unterstützung bei der Erstausstattung bis zum Zuschuss für einen Neubau.
Mit Stand 20. September wurden Förderbescheide an nachstehende acht Einrichtungen und an zwei Kindertagespflegemütter übergeben.
Bei diesen Bescheiden wird es jedoch nicht bleiben.
In den kommenden Wochen werden weitere Förderzusagen aus dem Landesinvestitionsprogramm an Kinderbetreuungseinrichtungen im Kreis Bergstraße übergeben, beziehungsweise wurden bereits weitere Bescheide seit dem 20. September übergeben.
Einrichtung | Bauträger | Fördersumme | Maßnahme |
Kita Regenbogen Fürth | Gemeinde Fürth | 133.128 Euro | Schallschutz in den Gruppenräumen/ Anbau von Schmutzschleusen |
Kindertagespflege Lindenbäumchen, Lindenfels | Laura Gräbe | 2.953 Euro | Renovierungsmaßnahmen/ Erstausstattung/ Bewegungsförderung |
Evangelische Kindertagesstätte Schatzinsel, Neckarsteinach | Stadt Neckarsteinach | 735.177 Euro | Ersatzneubau der im Jahr 2018 abgebrannten Kindertagesstätte |
Kindertagesstätte Räuberhöhle, Heppenheim | Stadt Heppenheim | 620.480 Euro | Ersatzneubau (Neubau einer Kita für die Kinder der Kita „Drachenbande“) |
Tagesmutter Nono’s Krabbelkäfer, Lorsch | Noreen Straub | 2.000 Euro | Erstausstattung/ Bewegungsförderung |
Kindertagesstätte NaturBande, Einhausen | Gemeinde Einhausen | 731.184 Euro | Neubau |
Katholische Kindertagesstätte St. Winfried Bensheim | Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius | 609.320 Euro | Ersatzneubau |
Katholische Kindertagesstätte St. Wendelin, Gorxheimertal/ | Katholische Kirchengemeinde St. Wendelin | 72.702 Euro | Bau einer neuen Fluchttreppe und eines Glas-Vordaches / Verbesserung der Rettungswegsituation |
Kindertagesstätte-Dr. Heinrich-Winter-Straße, Heppenheim | Stadt Heppenheim | 456.990 Euro | Neubau |
Waldkindergarten „Wilde Möhre“, Fürth-Steinbach | Verein Feriendorf im Odenwald e.V. | 20.516 Euro | Anschaffung eines Bauwagens inklusive Terrasse |