NEWS

News im Kreis Bergstraße

Hirschhorn: Nazisymbole an Schaufenster geschmiert

Die Polizei fragt: Wer hat was gesehen, und kann sachdienliche Hinweise geben?[mehr]

Hakenkreuz und SS-Rune an früherer Synagoge

Nazi-Schmiererei am Gewerkschaftsbüro Hirschhorn: DGB Südhessen erstattet Strafanzeige bei Polizei und Staatsanwaltschaft[mehr]

Herrenhaus wegen laufenden Rechtsstreits temporär außen bewirtschaftet

Gastronomisches Angebot im Fürstenlager und Schloss Hirschhorn soll neu belebt werden[mehr]

Per Autokorso „auf fehlgeleitete Energiepolitik hingewiesen“

Aktivisten stellen sich „dem grünen Windwahn entschlossen entgegen“ und fuhren quer durch den hessischen Odenwald zu den von Tarek Al Wazir und Priska Hinz in Wiesbaden geleiteten Ministerien[mehr]

Schwer verletzte Personen nach Unfall zwischen Hirschhorn und Kortelshütte

HIRSCHHORN / KORTELSHÜTTE. - Am gestrigen Samstagabend gegen 17.45 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L3410 zwischen Hirschhorn und Kortelshütte. Nach ersten Erkenntnissen kam ein Geländewagen in einer...[mehr]

Neckarquerung wird saniert

Straßensperrungen nötig / Wehrbrücke bleibt stets für Fußgänger und Radfahrer geöffnet / Landrat initiiert digitalen „runden Tisch“[mehr]

SPD-Landratskandidat und Odenwälder Kreistagskandidaten im Livechat

BERGSTRASSE / ODENWALD. - SPD-Landratskandidat Karsten Krug und SPD-Kreistagskandidaten aus den Odenwälder Gemeinden und Städten im Kreis Bergstraße laden gemeinsam ein zu einer digitalen Veranstaltung unter dem Titel: „Unser...[mehr]

Windkraft: „Du kannst die Zerstörung Deiner Heimat verhindern!“

Einladung zum Autokorso am 12. März, zwei Tage vor den Kommunalwahlen, nach Wiesbaden unter dem Motto: Friedlich – Rechtsstaatlich - Unparteiisch – Entschlossen - Coronakonform[mehr]

Hirschhorn: Frisch eingesetzte Pappel umgeknickt

Wer kann sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung geben?[mehr]

Schwarzstörche erhalten neue Nistmöglichkeiten

ODENWALD. - Der Schwarzstorch als Bewohner von weitläufigen Wäldern hat im Odenwald eines seiner bedeutendsten Vorkommen in Hessen. Hier siedeln immerhin zwölf Revierpaare der seltenen und bedrohten Art, wovon fast die Hälfte im...[mehr]