NEWS

News im Kreis Bergstraße

Schwarzstorch-Nest im Eiterbachtal gefunden

Die Bürgerinitiativen Gegenwind Siedelsbrunn und Ulfenbachtal informieren das Regierungspräsidium Darmstadt[mehr]

LESERBRIEF: Olt/OREG Rotor - die endlose Geschichte vom Hainhaus mit Fortsetzung in Beerfelden

ODENWALD. - Es ist mittlerweile zu einem Ritual geworden, dass die Gemeinde Lützelbach und der Kreistags-Finanzausschuss jedes Jahr zur  Kelterzeit die mangelnde Performance des Olt/Oreg Rotors am Hainhaus beklagen. Mal hat...[mehr]

Rekorde rund um die tolle Knolle: 26. Odenwälder Kartoffelwochen eröffnet

Knapp 150 Gäste bei der Eröffnungsveranstaltung sorgten ebenso für eine neue Bestmarke wie die nunmehr 30 teilnehmenden Gastronomiebetriebe, die bis zum 3. Oktober Köstlichkeiten rund um die Odenwälder Kartoffel bieten[mehr]

Bensheimer Musiktheater REX bietet im September wieder ein tolles Programm

Einige Highlights warten im September wieder auf alle Musikfreunde im Bensheimer Musiktheater REX[mehr]

Kreiskrankenhaus Bergstraße soll MVZ übernehmen

Die Zustimmung des Bergsträßer Kreistags ist noch erforderlich[mehr]

LESERBRIEF: Windige Argumente

Antwort der BI Gegenwind Beerfelden-Rothenberg zum Artikel von Herrn Kafka (ABO Wind) „Energiewende in Gefahr“[mehr]

Gegenwind Beerfelden-Rothenberg: Der Kampf geht weiter

Die Bürgerinitiative Gegenwind Beerfelden-Rothenberg setzt sich weiter mit aller Kraft dafür ein, landschaftszerstörende Windkraftanlagen in windschwachen Gebieten zu untersagen[mehr]

„Vorgehensweise von SPD und Landrat verdient absolutes Misstrauen der Bürgerinnen und Bürger“

KREIS BERGSTRASSE. - „Wankelmütige Menschen sind Menschen die stets ihre Meinung ändern und oft nicht in der Lage sind, angedachtes auch tatsächlich umzusetzen. Nun hat es den Anschein, dass die Kreis-SPD zum Sammelbecken von...[mehr]

Lindenfels: Heute schließt das Luisenkrankenhaus

LINDENFELS. - Protest und Alternativpläne haben nichts genützt, das Lindenfelser Luisenkrankenhaus schließt heute seine Pforten. Etwa 115 Ärzten und Mitarbeitern wurde gekündigt, das Einzugsgebiet von gut 70.000 Menschen verliert...[mehr]

Schuleingangsuntersuchungen ab dem Schuljahr 2017/2018 wieder in den Schulen

KREIS BERGSTRASSE. - „Die Schuleingangsuntersuchungen finden ab dem kommenden Schuljahr 2017/2018 wieder dezentral, in den Schulen, statt. Nach einer Pilotphase und der Gegenüberstellung aller Vor- und Nachteile, sind wir zu dem...[mehr]