NEWS

News im Kreis Bergstraße

Südhessens Polizei gibt Tipps zum Auftakt der Motorradsaison 2025

„Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall“ [mehr]

Bürgernetzwerk: „Kapitalrückfluss an Stadt Bensheim schadlos möglich“

Gemeinsame Diskussion des Bürgernetzwerks Bensheim mit den Fraktionsvorsitzenden Bensheims: Kapitalrückflüsse und Sparmaßnahmen helfen mittelfristig, zukünftige Hebesatz-Erhöhungen für Grund- und Gewerbesteuer zu vermeiden [mehr]

Im Ernstfall muss schnell und koordiniert reagiert werden

Interview mit dem Bensheimer Stadtbrandinspektor Jens-Peter Karn[mehr]

Bensheimer BfB und VuA-Fraktionen für „Wertabschöpfung“ von Baugrundstücken

BENSHEIM. - In einer gemeinsamen Sitzung befassten sich die Fraktionen von Bürger für Bensheim (BfB) und Vernunft und Augenmaß (VuA) mit zukünftigen baulichen Entwicklungen und der kommunalen Haushaltskrise. Dabei nahm das Thema...[mehr]

90-jähriger Radfahrer bei Unfallflucht in Viernheim verletzt: Zeugen gesucht

VIERNHEIM. - Am Samstag, 22. März, kam es gegen 17:55 Uhr in der Viernheimer Wasserstraße/ Ecke Rathausstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein E-Scooter-Fahrer kollidierte dort mit einem Fahrradfahrer. Der 90-jährige...[mehr]

SPD-Fraktion Bensheim befasst sich erneut mit der Konsolidierung des Haushalts

BENSHEIM. - Die SPD-Fraktion im Bensheimer Stadtparlament beschäftigt sich im Rahmen ihrer nächsten Sitzung erneut mit der prekären Haushalts- und Finanzsituation der Stadt. Dazu lädt Geschäftsführer Michael Sydow für Dienstag,...[mehr]

Ein Zuhause für Mauersegler und Mehlschwalbe

BENSHEIM. - Mauersegler gelten als Vorboten des Sommers. Und sie sind zugleich wahre Luftakrobaten. Sie schlafen, essen, trinken und paaren sich im Flug. Bodenkontakt haben sie so gut wie nie. Wenn sie im Frühjahr wieder an der...[mehr]

Bensheimer GRÜNE wollen hohe Grundsteuer vermeiden

BENSHEIM. - Die grüne Fraktion in Bensheim will die Belastungen für die Bürger gerechter verteilen. „Nur über eine erhöhte Grundsteuer als Lösung für die Haushaltslage den Hauseigentümern und Mietern höhere Steuern abzuverlangen,...[mehr]

Warum Kiffen nicht harmlos ist

Kreis Bergstraße klärt mit Präventionsprojekt der Landesärztekammer Hessen an Schulen über Wirkung und Gefahren des Cannabis-Konsums auf[mehr]

Bergsträßer Bürgermeister: „Handeln Sie jetzt – bevor es zu spät ist“

Offener Brief der Bürgermeister des Kreises Bergstraße an die Teilnehmer der aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD und an die Abgeordneten im Hessischen Landtag[mehr]