News im Kreis Bergstraße
Bildungskonferenzen im Kreis Bergstraße: Herzliche Einladung an alle Bürger
Erste Bildungskonferenz hat erfolgreich in Lorsch stattgefunden + + + Weitere Konferenzen in Mörlenbach, Wald-Michelbach und Bürstadt geplant[mehr]
Gadernheim / Heppenheim: Kontrollen des öffentlichen Personen- und Nahverkehrs
13 Linienbusse überprüft, für einen war die Fahrt wegen erheblicher Mängel sofort beendet [mehr]
„Die Politik muss Probleme lösen“
DGB Lautertal-Lindenfels fordert umfassende Investitionsoffensive[mehr]
„Sozialabbau verhindern, den ärztlichen Bereitschaftsdienst erhalten“
GADERNHEIM. - Bei seiner Vorstandssitzung hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Lautertal-Lindenfels zur Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) in Lindenfels Stellung bezogen. Wie DGB-Vorstandsmitglied...[mehr]
Bergsträßer Bürgermeister: „Handeln Sie jetzt – bevor es zu spät ist“
Offener Brief der Bürgermeister des Kreises Bergstraße an die Teilnehmer der aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD und an die Abgeordneten im Hessischen Landtag[mehr]
58-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall in Reichenbach
REICHENBACH. - Nach einem Verkehrsunfall im Lautertaler Ortsteil Reichenbach ist ein 58-Jähriger am frühen Donnerstagmorgen, 27. Februar, im Krankenhaus gestorben. Gegen 20.30 Uhr am Mittwochabend kam der Mann aus Lindenfels mit...[mehr]
LESERBRIEF: Forderung 22 namhafter Wissenschaftler erfüllen!
„Keine Windenergieanlagen in Wäldern und Schutzgebieten errichten"[mehr]
„Wählen gehen!“
Für Demokratie, Verteilungsgerechtigkeit und einen handlungsfähigen Staat: Wahlaufruf des DGB Lautertal-Lindenfels für die Bundestagswahl am 23. Februar [mehr]
IBBW bezweifelt die „Lösungen von denen alle profitieren“
BENSHEIM. - Angeblich aus Sorge um den Klimaschutz und um die globale Erderwärmung wurde in Bensheim ein Verein gegründet, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, die Energiewende voranzutreiben, wie in der Presse...[mehr]
Damit der Wiesenknopf-Ameisenbläuling nicht ausstirbt
Landratsamt des Odenwaldkreises und Landschaftspflegeverband engagieren sich für bedrohte Schmetterlingsarten[mehr]