NEWS

News im Kreis Bergstraße

Wald-Michelbach: Nach Anruf bei der Polizei hinter Gittern gelandet

WALD-MICHELBACH. - Ein 26 Jahre alter Mann sitzt nach seinem Anruf bei der Polizei in Wald-Michelbach am vergangenen Freitag, 12. Januar, hinter Gittern. Gegen 22 Uhr hatte er bei den Beamten angerufen und sich über einen üblen...[mehr]

Vorderrad beim Überfahren eines Kupplungsmauls beschädigt

Wald-Michelbach: Wem gehört das verlorene, vermutlich zu einem Traktor gehörende Fahrzeugteil?[mehr]

Vernunftkraft: Neues Schallmessverfahren für Windindustrieanlagen in Kraft

ODENWALD. - „Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionen (LAI) hat Ende November ein neues Verfahren zur Berechnung der Schallemissionen an hohen Windanlagen in Kraft gesetzt. Ab sofort sind die Bezirksregierungen und die...[mehr]

Bergstraße: Jahresendspurt der Trickbetrüger?

Die Polizei rät: „Fallen Sie nicht auf den Polizeibeamten-Trick herein!“[mehr]

Weihnachtsgeschenke aus der Genießerregion

ODENWALD. - Was viele Odenwälder bereits wussten, gibt es jetzt nicht nur in schwarz auf weiß sondern sogar in exklusiver Bronze-Prägung: Wir leben in einer Genießerregion. Mit großer Resonanz wurde auf der Frankfurter...[mehr]

Die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald und der Umgang mit ihm

ODENWALD. - Wie mehrfach berichtet, wurden im November im Odenwaldkreis mehrere Schafe und eine Ziege nachweislich durch einen Wolf gerissen. Das Auftauchen eines Wolfes in unserer Region nach über 150 Jahren, bringtaufgrund...[mehr]

Siedelsbrunn: Einbrecher verschwinden ohne Beute

SIEDELSBRUNN. - Vermutlich rechtzeitig sind Hausbewohner am gestrigen Montagnachmittag, 4. Dezember, nach Hause zurückgekehrt und haben dadurch Einbrecher vertrieben. In ihrem Einfamilienhaus in der Eiterbachstraße im...[mehr]

Odenwald-Institut startete 1978 mit Seminaren mitten im Grünen

40 Jahre am Puls der Zeit: 2018 sind 40 Seminarplätze zu gewinnen[mehr]

Fachliche Bedenken gegen Bau des Windparks Katzenwinkel bei Beerfelden

Anerkannte Umweltvereinigung >Initiative Hoher Odenwald< positioniert sich klar im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung[mehr]

„Schluss mit dem zügellosen Ausbau der Windkraft in Deutschland“

Odenwälder Naturschützer fordern über die Bürgerinitiativen Siedelsbrunn und Ulfenbachtal mit einer Petition von Bundes- und Landes-und Kommunalpolitikern sofortiges Handeln für eine „Wissens- und Fakten-basierte Politik“ bei der...[mehr]