News im Kreis BergstraĂe
Der Biber ist zurĂŒck im Ulfenbachtal
BERGSTRASSE / WALD-MICHELBACH. - Der hier vor mehreren hundert Jahren ausgerottete Biber ist in den Odenwald zurĂŒckgekehrt. Um das Wirken dieses Tieres im Ulfenbachtal zu verdeutlichen, hat der fĂŒr Umwelt und Naturschutz...[mehr]
Konsequenzen aus dem CDU/CSU-Korruptionsskandal gefordert
SPD-Bundestagskandidat Sven Wingerter fĂŒr volle Transparenz bei NebeneinkĂŒnften[mehr]
Per Autokorso âauf fehlgeleitete Energiepolitik hingewiesenâ
Aktivisten stellen sich âdem grĂŒnen Windwahn entschlossen entgegenâ und fuhren quer durch den hessischen Odenwald zu den von Tarek Al Wazir und Priska Hinz in Wiesbaden geleiteten Ministerien[mehr]
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorrollerfahrer - Zeugen gesucht
SIEDELSBRUNN. - Am spĂ€ten Sonntagnachmittag, 07. MĂ€rz, kam es in Siedelsbrunn gegen 17:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 55-Jahre alter Motorrollerfahrer aus FĂŒrth kam im Bereich der StraĂe âAuf der Höhâ in Höhe...[mehr]
SPD-Landratskandidat und OdenwÀlder Kreistagskandidaten im Livechat
BERGSTRASSE / ODENWALD. - SPD-Landratskandidat Karsten Krug und SPD-Kreistagskandidaten aus den OdenwĂ€lder Gemeinden und StĂ€dten im Kreis BergstraĂe laden gemeinsam ein zu einer digitalen Veranstaltung unter dem Titel: âUnser...[mehr]
Windkraft: âDu kannst die Zerstörung Deiner Heimat verhindern!â
Einladung zum Autokorso am 12. MĂ€rz, zwei Tage vor den Kommunalwahlen, nach Wiesbaden unter dem Motto: Friedlich â Rechtsstaatlich - Unparteiisch â Entschlossen - Coronakonform[mehr]
Die neue PauLa stellt sich vor
Andrea El Abed ist die neue âPsychosoziale Fachkraft auf dem Landâ beim Kreis BergstraĂe[mehr]
Natur erleben mit Klein und GroĂ
Landrat Christian Engelhardt ĂŒberreicht LEADER-Förderbescheid ĂŒber rund 86.500 Euro[mehr]
Förderprogramm âDorfentwicklungâ geht in die nĂ€chste Runde
Bewerbungen bis zum 30. Mai möglich + + + Chance fĂŒr zehn neue Kommunen[mehr]
Schwarzstörche erhalten neue Nistmöglichkeiten
ODENWALD. - Der Schwarzstorch als Bewohner von weitlÀufigen WÀldern hat im Odenwald eines seiner bedeutendsten Vorkommen in Hessen. Hier siedeln immerhin zwölf Revierpaare der seltenen und bedrohten Art, wovon fast die HÀlfte im...[mehr]