News im Kreis Bergstraße
ODENWALD-TILL: Aufbruch der Odenwälder in die kosmische Gesellschaft
Geschichten aus dem Odenwald: Heute berichtet Odenwald-Till in seinem Satire-Beitrag von einem extraterrestrischen Kosmonauten, der sich im sagenhaften Odenwald umschaut[mehr]
Saisonausklang der Reiter in Beerfelden: Elena Zips gewinnt die M-Dressur
Beerfeldener Reitkinder und Jugend beim Heim-Turnier durchweg erfolgreich unterwegs + + + Marit Kirchberg mit Doppelsieg in den A-Dressuren[mehr]
Stillfüssel: Verwaltungsgericht sieht keine Eilbedürftigkeit für Baustopp
Windpark nahe Wald-Michelbach darf aktuell weitergebaut werden, weil „keine irreversiblen Tatsachen geschaffen“, würden, möglicherweise müssten die „dann fertig gestellten Anlagen wieder abgebaut werden“, wenn das Gericht...[mehr]
Vernunftkraft Odenwald zur „Energiewende“ nach der Bundestagswahl
ODENWALD. - „Die Bundestagswahl 2017 ist gelaufen, die Ergebnisse überraschen wenig“, stellt Peter Geisinger, Vorsitzender der <Vernunftkraft Odenwald e.V.< fest. Überraschend sei eher, wie schnell sich die SPD aus der...[mehr]
Odenwald-Till: Geschichten aus dem Odenwald
Heute schreibt Odenwald-Till in seinem Satire-Beitrag über einen am Hungertuch nagenden Energiekonzern aus dem Nachbarland[mehr]
Weschnitztal: Polizei klärt Raub- und Eigentumsdelikte
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Ermittlungsrichter erlässt sieben Haftbefehle[mehr]
Windkraft-Demo: „Großer Schaden für uns alle ... Milliarden für wenige“
Rund 200 Odenwälder waren dem Aufruf der Bürgerinitiativen Siedelsbrunn und Ulfenbachtal gefolgt und verdeutlichten ihre Position zu fragwürdigen Genehmigungen für Windkraftanlagen in Gebieten mit streng geschützten Tieren[mehr]
LESERBRIEF: Klima-Overkill
ODENWALD. - Sie glauben, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, sei der ultimative Overkill? Weit gefehlt, denn es geht noch besser: Der vorläufige Gipfel der Unverhältnismäßigkeit der Mittel wurde am 5. September in Siedelsbrunn...[mehr]
„BUND im Kreis Bergstraße verharmlost Konfliktpotenzial für streng geschützte Arten beim Windenergieausbau“
Initiative Hoher Odenwald (IHO) und Naturschutzinitiative e.V. (NI): Reichlich Belege für Revierzentren und Raumnutzung von Schwarzstörchen und Greifvögeln [mehr]
Was macht eigentlich der Regionalplan Windkraft?
Windkraftanlagen im Odenwald hätten selbst dem Raubacher Jakob Ihrig nicht gefallen, deshalb veröffentlicht er jetzt posthum regelmäßig FACT-Checks in satirischer Form zur aktuellen Lage rund um die Windkraft und das Klima[mehr]