NEWS

News im Kreis Bergstraße

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

BENSHEIM. - Am Freitag, 07. Oktober, kam es gegen 20:16 Uhr im Kreuzungsbereich Fabrikstraße/ Werner-von-Siemens-Straße in Bensheim zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW mit einem hohen Sachschaden. Der Verursacher befuhr...[mehr]

Zigarettenautomat in Bensheimer Gaststätte aufgebrochen

BENSHEIM. - Unbekannte verschafften sich in der Zeit zwischen Mittwochabend, 05., und Donnerstagabend, 06. Oktober, Zugang in eine Gaststätte in der Zeller Straße in Bensheim. Im Lokal hebelten die ungebetenen Besucher...[mehr]

Zwei Lenkräder in Bensheim erbeutet: Wer hat etwas bemerkt?

BENSHEIM. - Zwei in der Bensheimer Melibokusstraße und in der Mierendorffstraße geparkte Fahrzeuge der Marke BMW, gerieten vermutlich zwischen Mittwochnachmittag, 05. Oktober, und Donnerstagnachmittag, 06. Oktober, ins Visier von...[mehr]

Stadtteil-Dokumentation

Ausstellung beleuchtet Bahnhof, Fürstenlager und Bergkirche in Auerbach[mehr]

Bundesweiter Aktionstag Mietenstopp

Bergsträßer Straßenaktion am Samstag, 8. Oktober, in Bensheim[mehr]

Klimahelden – Klimaschutz beginnt auf dem Teller

Veranstaltungsreihe des Geo-Naturparks und der Stadt Bensheim geht am 13. Oktober in die zweite Runde. Julian Senn vom IFEU-Institut erklärt ab 19 Uhr im Kolpinghaus, welche Auswirkungen unsere Ernährung auf das Klima hat[mehr]

Irrungen und Wirrungen beim Bensheimer Marktplatz dauern seit 2015 an

Seit dem 01. Dezember 2020 ist die Stadtverwaltung Bensheim mit der Auslobung eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs beauftragt – knapp zwei Jahre später ist über den Umweg >Bensheimer Weg< noch immer nichts finalisiert[mehr]

BfB für nachhaltige finanzielle Unterstützung des Hochstädter Hauses

HOCHSTÄDTEN. - In einer Sitzung der BfB-Fraktion mit dem Vorstand des Fördervereins Hochstädten e. V. ging es um die weitere finanzielle Unterstützung des Hochstädter Hauses und des Fördervereins. Von Seiten des Vorstands des...[mehr]

Vielfalts-und Integrationskonzept

Follow-Up Veranstaltung erarbeitet konkrete Maßnahmen [mehr]

Geldsegen für Kinderbetreuungseinrichtungen im ganzen Kreis

Die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz übergibt acht Förderbescheide an acht Einrichtungen und an zwei Kindertagespflegemütter aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung“ 2020 bis 2024[mehr]