NEWS

News im Kreis Bergstraße

Bergsträßer Bürgermeister: „Handeln Sie jetzt – bevor es zu spät ist“

Offener Brief der Bürgermeister des Kreises Bergstraße an die Teilnehmer der aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD und an die Abgeordneten im Hessischen Landtag[mehr]

Kostenfreie Impulse für den Alltag

„Stark & gelassen – Resilienz in herausfordernden Zeiten“ lautet das Motto des zweiten „EntwicklungsRaums“ am Wochenende 3. und 4. April beim Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung [mehr]

Baustelle in Wahlen am Wochenende im Visier Krimineller

WAHLEN. - Auf Arbeitsmaschinen, wie eine Rüttelplatte und eine Apshaltsäge, hatten es Kriminelle in der Zeit zwischen Samstagnachmittag, 01., und Montagmorgen, 03. März, auf einer Baustelle in der Nibelungenstraße im...[mehr]

Vermisster 60-Jähriger aus Grasellenbach ist wohlbehalten zurück

GRASELLENBACH. - Ein seit Montagabend, 13. Januar, vermisster Mann aus einem Seniorenheim in Grasellenbach kehrte am Dienstagabend wohlbehalten in das Seniorenheim zurück. Die Öffentlichkeitsfahndung (FACT berichtete unter:...[mehr]

Öffentlichkeitsfahndung nach 60-Jährigem aus Grasellenbach

GRASELLENBACH. - Am Montagabend, 13. Januar, wurde ein 60-Jähriger aus einem Grasellenbacher Seniorenheim gegen 18.45 Uhr bei der Polizei als vermisst gemeldet. Der Vermisste ist in einem Seniorenheim in der Brunhildstraße...[mehr]

Initiative frei und selbstbestimmt (IFUS) Weschnitztal lädt ein zur „Aktion für Frieden“

WESCHNITZTAL. - „Eine Bürgerinitiative ist eine aus der Bevölkerung heraus gebildete Interessenvereinigung, die aufgrund eines konkreten politischen, sozialen oder ökologischen Anlasses in ihrem Bereich Selbsthilfe organisiert...[mehr]

Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei

Ein Einbruch in ein Lampertheimer Einfamilienhaus rief die Kripo ebenso auf den Plan wie der Diebstahl von 60 Tonnen Stahlplatten, ebenfalls in Lampertheim, sowie der Diebstahl von 90 Kubikmeter Douglasienstämmen in Grasellenbach [mehr]

Die Zukunft der Schulen in Überwald und Neckartal gestalten

Landrat Engelhardt lud zur Regionalkonferenz für die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans ein [mehr]

Schulentwicklungsplan 2025-2030: Finale Runde der Regionalkonferenzen

Landrat Christian Engelhardt lädt zum offenen Austausch für die Teilregionen „Weschnitztal" und „Überwald und Neckartal" ein[mehr]

Konzert mit tödlichem Ausgang

„Crime & Music“ – Musikalische Lesung mit Silke Wiest und Ronald Autenrieth [mehr]