News im Kreis Bergstraße
PauLas kommen im März für Sprechstunden in die Ried-Gemeinden
Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber, psychosoziale Fachkräfte des Kreises Bergstraße, beraten Senioren[mehr]
Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei
Schmuckdiebe in Viernheim und Tresordiebe in Zwingenberg und ein gestohlener Zigarettenautomat in Bensheim beschäftigen aktuell die Beamten der Bergsträßer Polizei [mehr]
Einbruch in Viernheimer Dachgeschosswohnung: Zeugen gesucht
VIERNHEIM. - Kriminelle hatten es am Donnerstag, 20. Februar, auf ein Mehrfamilienhaus in der Viernheimer Bahnhofstraße abgesehen. Zwischen 7.30 Uhr und kurz nach 17 Uhr drangen die bislang noch unbekannten Täter durch eine Tür...[mehr]
Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei
Die Kripo in Heppenheim ist derzeit mit Einbrüchen in ein Bensheimer Bekleidungsgeschäft und in ein Viernheimer Einfamilienhaus beschäftigt[mehr]
Hessische Ministerin Heike Hofmann zu Gast im Kreis Bergstraße
Öffentliche Veranstaltung zu Arbeit und sozialer Sicherheit am Dienstag, 18. Februar, in Nieder-Liebersbach[mehr]
Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei
Einen 20-Jährigen, der deutlich zu schnell mit einem seit mehreren Monaten unversicherten PKW auf der Autobahn unterwegs war, stellte die Polizei bei Viernheim + + + Weiter haben sich die Ordnungshüter mit einem Einbruch in ein...[mehr]
Viernheim/Lampertheim: Betrügerische Anrufe von Kriminellen
Polizei warnt vor „Schockanrufen“ und falschen Polizeibeamten[mehr]
Viernheim: Tätersuche nach Vergewaltigung in der Neujahrsnacht
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Kripo sucht mit Phantombild nach Zeugen [mehr]
Kostenlose Infoveranstaltung: Wie funktioniert richtige Ernährung bei Demenz?
BERGSTRASSE / RIED. - Die PauLas (Psychosoziale Fachkräfte auf dem Land) des Kreises Bergstraße für das Ried (NORIE) und die Kooperationspartner des Demenznetzwerkes Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim laden am Mittwoch, 26....[mehr]
Gemeinsam für die erfolgreiche regionale Gesundheitsversorgung
NORIE-Projekt endet nach fünf Jahren interkommunaler Zusammenarbeit + + + Rückblick auf erzielte Erfolge und Austausch zu künftigen Maßnahmen[mehr]