News im Kreis Bergstraße
Mehr Geld für Beschäftigte und Auszubildende
DGB Bensheim unterstützt die Tarifforderung der IG Metall[mehr]
Versuchter Einbruch in der Bensheimer Eifelstraße: Wer kann Hinweise geben?
BENSHEIM. - Eine unbekannte männliche Person versuchte am Freitagmorgen, 01. November, gegen 01:45 Uhr in ein Gebäude in der Eifelstraße in Bensheim durch ein Fenster einzubrechen. Der unbekannte Tatverdächtige wurde durch die...[mehr]
GRÜNE sprechen über Hebesätze in Bensheim
BENSHEIM. - Im Bensheimer Haushalt fehlen jetzt bis zu 42 Millionen Euro, verursacht durch Steuerrückzahlungen für die Vergangenheit und Mindereinnahmen im laufenden Jahr. „Es ist eine Schieflage, aus der es sehr schwierig wird,...[mehr]
CDU: „Sparmaßnahmen statt Steuererhöhung in Bensheim“
BENSHEIM. - „Zu hoch ist der Hebesatz für die Grundsteuer, der ab dem kommenden Jahr in Bensheim gelten soll.“ So sieht es die CDU und reagiert damit auf den Vorschlag aus dem Rathaus, die kommunale Abgabe von bislang 620 auf...[mehr]
BfB, VuA und FWG Bensheim: Kaufhaus Krämer – sanieren oder verkaufen?
BENSHEIM. - Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von BfB, VuA und FWG für die Bensheimer Stadtverordnetenversammlung am 14. November befasst sich mit dem ehemaligen Kaufhaus-Komplex Krämer. „Wir sehen hier erheblichen...[mehr]
Bensheimer SPD regt Bürgerversammlung an
BENSHEIM. - Neben der finalen Vorbereitung der Sitzung der Bensheimer Stadtverordnetenversammlung am 14. November ist die dramatische Finanzkrise der Stadt auch bei der nächsten Zusammenkunft der SPD-Fraktion in dieser Woche das...[mehr]
AWO Bergstraße: Michaela Rueß übernimmt von Sebastian Parker
Willkommensgrüße und Abschiednehmen beim Geschäftsführerwechsel der AWO Bergstraße in Bensheim [mehr]
Überleben bedeutet nicht, dem Schicksal zu entkommen
Am 10. November Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Bensheim[mehr]
BfB gegen extreme Erhöhung der Grundsteuer B in Bensheim
BENSHEIM. - Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenfraktion der Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) findet am Dienstag, 5. November, ab 18 Uhr als Video-Konferenz statt. Im Mittelpunkt stehen die Beratung über...[mehr]
Verwaltung strebt Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 an
Workshop für Mitarbeitende zum Masterplan Klimaschutz II[mehr]